ST. GALLEN. Die Zahl der Jugendstraftaten geht zurück: Dies ist den neuesten Statistiken des Bundes zu entnehmen. Handelt es sich um einen positiven Ausreisser oder eine nachhaltige Entwicklung? Zu diesem Thema organisiert das Sicherheitspolitische Forum (SPF) der Universität St.
ST. GALLEN. Die Zahl der Jugendstraftaten geht zurück: Dies ist den neuesten Statistiken des Bundes zu entnehmen. Handelt es sich um einen positiven Ausreisser oder eine nachhaltige Entwicklung? Zu diesem Thema organisiert das Sicherheitspolitische Forum (SPF) der Universität St. Gallen am Donnerstag, 26. April, ein «politisches Frühstück». Es diskutieren Experten mit Studenten und weiteren Interessierten. Die geladenen Gäste: Martin Killias, Kriminologe an der Universität Zürich, Marlen Hasler, Kantonsrätin (CVP), Rahel Hug, Jugendpolizei St. Gallen, und Michael Heuberger, Stiftung Suchthilfe St. Gallen. Das Frühstück findet ab 8.15 Uhr im Restaurant Dufour in St. Gallen statt. (red.)