ABTWIL. Das landesweite Netzwerk der ehemaligen Pfadfinderinnen und Pfadfinder, «Silver Scouts» genannt, wurde im vergangenen Sommer in die Ostschweiz ausgedehnt und mit einem Treffen gefeiert.
ABTWIL. Das landesweite Netzwerk der ehemaligen Pfadfinderinnen und Pfadfinder, «Silver Scouts» genannt, wurde im vergangenen Sommer in die Ostschweiz ausgedehnt und mit einem Treffen gefeiert. Kürzlich hat die zweite Zusammenkunft in der Region stattgefunden: Es stand die Betriebsbesichtigung der Seilfabrik Ullmann in Abtwil auf dem Programm. Die 19 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, darunter auch eine ehemalige Lernende dieses Betriebs sowie die Inhaberin des Seilparks Zürich Kloten, wurden am Firmenstandort durch den Geschäftsführer Martin Ullmann begrüsst.
Nach einleitenden Worten zur Unternehmensgeschichte und den vier ausländischen Produktionsstandorten begab sich die Gruppe auf den Rundgang. Noch heute weben in der Produktionshalle vollautomatische Maschinen während der Nacht das Garn zu verschieden dicken Kunstfaserseilen. Die Vielfalt von deren Verwendungsmöglichkeiten wurde den «Silver Scouts» im Materiallager vor Augen geführt. Dort gab es Netze für Fussball- oder Eishockey-Goals, Fangnetze für Skirennpisten oder für den Einsatz auf Baustellen.
Ein Regal, angeschrieben mit «Zauberseile», weckte das Interesse der ehemaligen Pfadfinderinnen und Pfadfinder ganz besonders. Zur internationalen Kundschaft der Seilfabrik gehört nämlich auch die Branche der Zauberer. Geschäftsführer Martin Ullmann liess es sich nicht nehmen, gleich persönlich einen Trick vorzuführen. (pd/aru)