Die Mobilität von damals erleben

Pioniere auf der Strasse, in der Luft, auf Schienen, legendäre Stickmaschinen und eine der eindrücklichsten Autosammlungen der Schweiz: All das gibt es an den Erlebnistagen von Classic Bodensee am Schweizer Bodenseeufer mit nur einem Ticket zu erleben. Der nächste Erlebnistag findet am 5. August statt.

Drucken

Pioniere auf der Strasse, in der Luft, auf Schienen, legendäre Stickmaschinen und eine der eindrücklichsten Autosammlungen der Schweiz: All das gibt es an den Erlebnistagen von Classic Bodensee am Schweizer Bodenseeufer mit nur einem Ticket zu erleben. Der nächste Erlebnistag findet am 5. August statt.

Idee belohnt

Rund um den Bodensee finden sich bedeutende Zeugen der Verkehrs- und Industriegeschichte. Das dezentrale Verkehrsmuseum Classic Bodensee bündelt diese Angebote – und wurde dafür kürzlich mit einem Award von der Schweizerischen Vereinigung für Standortmanagement gewürdigt.

Zur Auszeichnung beigetragen hat auch die Idee der Erlebnistage. Von Juni bis Oktober können Besucherinnen und Besucher jeweils am ersten Sonntag des Monats mit nur einem Ticket die angeschlossenen Museen besuchen. Eine Fahrt mit dem Dampfzug Rosa von Rorschach nach Heiden ist inbegriffen und das Erlebnistage-Ticket gilt am Ausstellungsdatum zudem zur freien Fahrt mit Bahn und Bus zwischen Kreuzlingen und Rorschach.

Raritäten und Rennboliden

Das Locorama in Romanshorn ist die Eisenbahn-Erlebniswelt. Bahnfans erfreuen sich dieses Jahr an der neu eingetroffenen Gottharddampflok C 5/6, die zu ihrer Zeit (1913 bis 1917) als sehr leistungsfähig galt und deshalb den Übernamen Elefant erhielt. Im Autobau in Romanshorn stehen nur wenige der edlen, teils raren und wertvollen Stücke auf vier Rädern hinter Absperrbändern – so etwa der legendäre C1 von Peter Sauber. In Arbon lässt das 2010 eröffnete Saurer-Museum nicht nur die Herzen der Freunde etwas grösserer Fahrzeuge hochschlagen. Hier war einst die Produktion der traditionsreichen Schweizer Lastwagen und Busse der Marke Saurer beheimatet. Neben Lastwagen, Feuerwehrautos, Postautos gibt es auch Stickmaschinen und Webstühle zu sehen. Das Fliegermuseum in Altenrhein schliesslich beherbergt Zeitzeugen der Lüfte, zum Beispiel den Hawker Hunter, der Militärgeschichte geschrieben hat – nicht nur in der Schweiz. (du)

Die nächsten Erlebnistage: jeweils sonntags, 5. August, 2. September und 7. Oktober, 9 bis 17 Uhr. www.classic-bodensee.ch