Immer wieder enden gemütliche Grillfeste in Feuerwehreinsätzen. Dies zeigte sich jüngst an der St. Leonhard-Strasse, als eine Dachterrasse Feuer fing. Die korrekte Anwendung von Grillgeräten erfordert ein Auge für bestimmte Dinge.
ST. GALLEN. Am frühen Morgen des gestrigen Tages rückten Polizei und Feuerwehr zu einem Einsatz nach einem Brandunfall aus. Ein Dachstock in der Nähe des St. Galler Bahnhofs hatte Feuer gefangen. Grund für den Unfall dürfte ein unangemessener Umgang mit einem Grill und Grillwaren gewesen sein. Jeden Sommer kommt es im Zusammenhang mit Grills und Feuerwerk zu Unfällen. Polizei und Brandschutzexperten erklären den richtigen Umgang mit Feuer, Gas und Raketen.