ARBON. Am Sonntag spielt das Puppentheater Marottino in Arbon das Stück «Der Froschkönig». Das Märchen der Gebrüder Grimm wird mit Stock-, Klappmaul- und Handfiguren gespielt. Es eignet sich für die ganze Familie mit Kindern ab fünf Jahren.
ARBON. Am Sonntag spielt das Puppentheater Marottino in Arbon das Stück «Der Froschkönig». Das Märchen der Gebrüder Grimm wird mit Stock-, Klappmaul- und Handfiguren gespielt. Es eignet sich für die ganze Familie mit Kindern ab fünf Jahren. Um ihre goldene Kugel zu retten, die der Prinzessin bei ihrem Spiel in einen alten Brunnen gefallen ist, soll sie einen garstigen Frosch heiraten. Denn das hat sie ihm leichtsinnig versprochen, wenn er ihr helfe.
So, 11/16 Uhr
ST. GALLEN. Am Samstag und Sonntag verwandelt sich die Otmarmusik St. Gallen in das Sound Emotions Orchestra Classic, ergänzt mit den Streichern, den Otmar-Strings. In der Kirche Heiligkreuz kommt unter anderem eine Neukomposition ihres musikalischen Leiters, Thomas Biasotto, zur Aufführung. Für ein warmes Ambiente im Anschluss an die Konzerte sorgt ein Glühwein-Team.
Sa, 18 Uhr/So, 17 Uhr
JONA. Heute abend gastiert Lorenz Keiser mit seinem neuen Programm «Big Bang» im Kreuz in Jona. In «Big Bang» bietet der Satiriker fünf Milliarden Jahre Zeitgeschichte in zwei Stunden. «In <Big Bang> vergeht die Zeit schneller, als man denkt, es geht um Evolution, Arche Noah, Rütlischwur und Frauenschwemme im Bundesrat. Der neue Streich von Keiser gilt als wichtiges Update für das Komik-Betriebssystem», so die Veranstalter.
Do, 20 Uhr
HERISAU. Auf seiner Christmas-Tour durch die Ostschweiz gastiert Jeff Turner am Samstag im Casino Herisau. Bekannte, feierliche Weihnachtslieder in Englisch – dazu von den Gästen Sabrina Sauder und Rolf Raggenbass auch in Mundart und den anderen Landessprachen gesungen – sowie swingende Gospel-Lieder sind Teil des abwechslungsreichen Programms. Dieses Jahr wird mit den Stimmen von Sabrina Sauder und Larissa Baumann und dem Cello von Liz Schneider ein neuer Höhepunkt gesetzt.
Sa, 20 Uhr
ENGELBURG. Die Laientheatergruppe Mouche aus Engelburg zeigt am Freitag und Samstag in der Alten Turnhalle die Komödie «Alles keis Problem». Turbulent und spannend verspricht der Theaterabend zu werden – vor allem wegen der volksnahen Themen wie Stellenverlust und Hausmannsarbeit, Rollentausch und Frauenmanagement, Handel mit Informationen und Bankraub sowie Hilfsbereitschaft.
Fr/Sa, 20 Uhr