Burg Gutenberg

Der Name Gutenberg wird 1263 erstmals urkundlich erwähnt, doch die Burg auf dem Hügel in der Gemeinde Balzers dürfte zwischen 1100 und 1200 erbaut worden sein. Im Alten Zürichkrieg 1445 ging sie in Flammen auf.

Drucken

Der Name Gutenberg wird 1263 erstmals urkundlich erwähnt, doch die Burg auf dem Hügel in der Gemeinde Balzers dürfte zwischen 1100 und 1200 erbaut worden sein. Im Alten Zürichkrieg 1445 ging sie in Flammen auf. Die Gemeinde Balzers kaufte die Burg 1824, veräussert sie aber wenige Jahrzehnte später an die Fürstin Franziska von Liechtenstein. Kurze darauf gelangte das zerfallende Bauwerk wieder in den Besitz der Gemeinde, bis sich mit Egon Rheinberger 1905 ein Käufer fand, der die Burg wieder aufbaute. 1951 wurde Hermine Kindle neue Besitzerin, die als liechtensteinische Schauspielerin in Hollywood zu Geld gekommen war. Sie verkaufte die Burg 1979 dem Staat Liechtenstein für knapp vier Millionen Franken. (gm)