BUCHS/WITTENBACH: Im Kanton St.Gallen brannte es am Mittwoch zweimal

Im Kanton St.Gallen hat es am Mittwoch gleich zweimal gebrannt: in Buchs und in Wittenbach. Beide Brände konnten rasch gelöscht werden. Verletzt wurde niemand.

Drucken

Am Mittwoch kam es im Kanton St.Gallen zu zwei Bränden. In beiden Fällen kam es zu einem Sachschaden. Personen wurden keine verletzt.

In Buchs wurde am Mittwochvormittag, kurz nach 10 Uhr, ein Brand entdeckt: Von einem Balkon eines Mehrfamilienhauses an der Brunnenstrasse stieg Rauch auf. Die zuständige Feuerwehr rückte mit 20 Personen aus. Doch als die Feuerwehrleute am Brandort eintrafen, hatten die Anwohner des Mehrfamilienhauses den Brand bereits mit Feuerlöschern gelöscht.

Durch den Brand entstand gemäss Kantonspolizei St.Gallen ein Sachschaden von mehreren tausend Franken. Die Brandursache ist zurzeit unbekannt. Mit der Brandursachenermittlung wurde der kriminaltechnische Dienst der Kantonspolizei beauftragt.

Ebenfalls am Mittwochvormittag hat es in Wittenbach gebrannt. Das Feuer wurde kurz vor 11.15 Uhr in einem Gebäude an der Bahnhofstrasse entdeckt. In einem Verteilerkasten brannte es, woraufhin es heftig rauchte. Die ausgerückte Feuerwehr konnte den Brand gemäss Kantonspolizei St.Gallen rasch löschen.

Die Höhe des Sachschadens sowie die Brandursache sind derzeit noch unbekannt. Auslöser dürfte aber ein technischer Defekt gewesen sein. Der kriminaltechnische Dienst der Kantonspolizei St.Gallen wurde mit der Brandursachenermittlung beauftragt. (kapo/mha)