Eine Anwohnerin hat am Donnerstagnachmittag eine starke Rauchentwicklung in einem Kellergeschoss im historischen Stadtzentrum von Frauenfeld gemeldet. Die Feuerwehr löschte den Brand, verletzt wurde niemand.
In den Jahren 1771 und 1788 brannte die Frauenfelder Altstadt fast komplett ab. So schlimm war es am Donnerstag bei Weitem nicht. Gleichwohl standen 40 Feuerwehrleute und mehrere Patrouillen der Kantonspolizei in der Altstadt an der Zürcherstrasse 178 im Einsatz.
"Kleider riechen nach Rauch"
Nachmittags um 15 Uhr riecht es im Erdgeschoss der betroffenen Liegenschaft noch leicht nach Rauch. Im ersten Stock ist ein Fenster des Coiffeursalons offen. Die Rettungskräfte sind zum grössten Teil schon abgezogen. Das Café Figaro hat bereits wieder geöffnet. Nebenan in der Modeboutique, die sich im gleichen Gebäude befindet, interviewt eine Fernsehreporterin eine Angestellte. Es habe stark gequalmt, sagt Figaro-Wirt Martin Held. Den Grund kenne er nicht. «Für uns ist das weniger schlimm als für den Fashion-Corner. Denn deren Kleider riechen jetzt nach Rauch.»
Bewohner evakuiert und Haus entlüftet
Am Donnerstag kurz vor 13.45 Uhr alarmierte eine Anwohnerin die kantonale Notrufzentrale. Sie hatte im Keller der von der kantonalen Denkmalpflege als wertvoll eingestuften Liegenschaft starken Rauch festgestellt. Schnell war die Kantonspolizei vor Ort und evakuierte mehrere Personen. Verletzt hat sich laut Kapo-Mediensprecher Matthias Graf niemand. Die Feuerwehr Frauenfeld bekam den Kellerbrand schnell in den Griff und konnte ihn löschen. Danach wurde das Kellergeschoss entlüftet. Alle evakuierten Personen hätten wieder ins Gebäude zurückkehren können, erklärt Kapo-Mediensprecher Graf.
Es entstand ein Sachschaden von wenigen tausend Franken, heisst es von Seiten der Polizei. Während dem Einsatz wurde die Altstadt durch die Feuerwehr abgesperrt. Die Ursache für die starke Rauchentwicklung ist laut Matthias Graf noch nicht bekannt. Deshalb würden nun entsprechende Abklärungen durch den Brandermittlungsdienst der Kantonspolizei Thurgau stattfinden.