ST.GALLEN. Kurz vor Mittwochmittag ist in einem Wohn- und Geschäftshaus an der Ecke Marktplatz/Engelgasse in St.Gallen ein Brand ausgebrochen. In der ausgebrannten Wohnung im vierten fand die Feuerwehr eine Leiche. Ob es sich dabei um den 77-jährigen Mieter handelt, wird abgeklärt. Der Sachschaden geht in die Hunderttausende.
Die Feuerwehr war mit einem Grossaufgebot vor Ort, um ein Übergreifen der Flammen auf die benachbarten Altstadthäuser zu verhindern. 65 Feuerwehrleute bekämpften den Brand, zwei Hebebühnen wurden eingesetzt. Die starke Rauchentwicklung jedoch behinderte die Löscharbeiten. Zudem geriet auch noch der Dachstock, in dem sich Mansarden befinden, in Brand.
Nach gut eineinhalb Stunden hatten die Einsatzkräfte den Brand unter Kontrolle. Die Feuerwehr durchsuchte anschliessend das Gebäude nach Glutnestern, um ein erneutes Feuer im Keim zu ersticken. Die Brandursache ist gemäss Medienmitteilung noch unklar.
Ebenfalls noch unklar ist die genaue Höhe des Sachschadens. Die Kantonspolizei schätzt diesen auf mehrere hunderttausend Franken. Bei den Löscharbeiten musste zudem ein Feuerwehrmann wegen eines medizinischen Problems in Spital gebracht werden.
Beobachtet wurde das Feuer während der Mittagspause von Hunderten von Schaulustigen vom Blumenmarkt und vom Marktplatz aus. Der Marktplatz selber wurde zwischenzeitlich für den für den Verkehr vollständig gesperrt. Busse und Postautos wurden über den Unteren Graben und das Platztor umgeleitet. Auch die Trogenerbahn konnte den Brandplatz nicht passieren. Mittlerweile rollt der Verkehr wieder. (rr/vre/ses/sg)