Rapperswil-Jona In einer Asylunterkunft in Rapperswil-Jona ist in der Dienstagnacht ein Brand ausgebrochen. Fünfzig Feuerwehrleute konnten verhindern, dass der Wohnblock mit neun Wohnungen in Flammen aufging. Die 22 Asylbewerber wurden vorübergehend in privaten Haushalten und Zivilschutzanlagen untergebracht. Die Brandursache ist noch unklar. Laut Hanspeter Krüsi, Mediensprecher der Kantonspolizei St. Gallen, wird sie derzeit vom Kriminaltechnischen Dienst ermittelt. Wenn die Abklärungen abgeschlossen sind, können die Bewohner voraussichtlich innerhalb weniger Tage zurückkehren. (mea)