• «Tagblatt» abonnieren
  • Newsletter
  • E-Paper
  • Startseite
  • Meine Region
  • Neueste Artikel
  • abo+
  • Ostschweiz
    • St.Gallen, Gossau & Rorschach
    • Frauenfeld & Münchwilen
    • Arbon, Kreuzlingen & Weinfelden
    • Wil
    • Toggenburg
    • Appenzellerland
    • Werdenberg & Obertoggenburg
    • Rheintal
    • Tagblatt Quiz
  • Meinung
    • Kommentare
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
    • Ostschweizer Wirtschaft
  • Sport
    • FC St.Gallen
    • HC Thurgau
    • Live & Resultate
  • Leben
    • Ratgeber
    • Essen & Trinken
    • Auto
    • Wandertipps
  • Kultur
    • Ostschweizer Kultur
  • Videos
  • Bildergalerien
  • Wetter
    • Niederschlag
    • Mittelfristprognose
    • Schweiz
    • Europa
    • Pollenprognose
  • Leserreporter
  • Leserfoto
  • Leserbrief
  • Ostschweizer helfen Ostschweizern
  • Lagerblog
  • Wettbewerbe
  • abopass
  • Jobs
  • Immobilien
  • Todesanzeigen
  • Themenwelten
  • Sponsored Content
    • Promoted Content
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Werbung
  • Impressum
  • AGB
Startseite
Ostschweiz
Anmelden

Viele Tiere, keine Besucher: Ein Rundgang im menschenleeren Gossauer Walter-Zoo

Der Walter-Zoo in Gossau ist für Besucher derzeit geschlossen. Das hat auch Auswirkungen auf die Tiere.

Ines Biedenkapp 28.03.2020, 05.00 Uhr
Drucken
Teilen
Herrscht hier etwa Langeweile? Ein Affe im Walter-Zoo.
Ein Kaiserschnurrbarttamarin im Walter-Zoo.
Das Zoo-Restaurant ist bis auf weiteres aufgrund der Massnahmen gegen das Coronavirus geschlossen.
Auch der Zoo-Shop bleibt leer.
Das Zebra schaut neugierig in die Kamera.
Die Premiere des Zoo Theaters wurde erst einmal verschoben.
Die Hühner freuen sich derzeit über die freien Wege. So können sie ungestört nach Würmern suchen.
Die junge Schimpansin freut sich über Besuch.
Rosakakadus im Walter-Zoo.
Auch der Spielplatz im Zoo ist derzeit leer.
Auch die Erdmännchen merken das weniger los ist als auch schon.
Dasselbe gilt für die Wüstenfüchse.
Die Nutria indes gönnen sich ein Bad...
...oder putzen sich gegenseitig.
Ob auch das Chamäleon etwas von der derzeitigen Stille mitbekommt?
Der Kaiserschnurrbarttamarin bestimmt.
  • Kontakt
  • AGB und Datenschutz
  • Impressum
Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.