• «Tagblatt» abonnieren
  • Newsletter
  • E-Paper
  • Startseite
  • Meine Region
  • Neueste Artikel
  • abo+
  • Ostschweiz
    • St.Gallen, Gossau & Rorschach
    • Frauenfeld & Münchwilen
    • Arbon, Kreuzlingen & Weinfelden
    • Wil
    • Toggenburg
    • Appenzellerland
    • Werdenberg & Obertoggenburg
    • Rheintal
    • Tagblatt Quiz
  • Meinung
    • Kommentare
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
    • Ostschweizer Wirtschaft
  • Sport
    • FC St.Gallen
    • HC Thurgau
    • Live & Resultate
  • Leben
    • Ratgeber
    • Essen & Trinken
    • Auto
    • Wandertipps
  • Kultur
    • Ostschweizer Kultur
  • Videos
  • Bildergalerien
  • Wetter
    • Niederschlag
    • Mittelfristprognose
    • Schweiz
    • Europa
    • Pollenprognose
  • Leserreporter
  • Leserfoto
  • Leserbrief
  • Ostschweizer helfen Ostschweizern
  • Lagerblog
  • Wettbewerbe
  • abopass
  • Jobs
  • Immobilien
  • Todesanzeigen
  • Themenwelten
  • Sponsored Content
    • Promoted Content
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Werbung
  • Impressum
  • AGB
Startseite
Ostschweiz
Anmelden

Die Wiedereröffnung des Skigebiets Pizol

Viola Priss 01.01.2021, 05.00 Uhr
Drucken
Teilen
Im Sarganserland freuten sich besonders die Familien wieder auf den Berg zu können.
Solange die Sonne da ist, sind es auch die Skifahrer. Schnell wird es aber kalt, ohne Möglichkeit sich drinnen aufzuwärmen.
In Reih und Glied und Abstand: Schlittler, Skifahrer, Schneeschuhläufer und Langläufer atmen auf seit der Pizol seinen Bahnen wieder freigegeben hat.
Die Gastronomie im Skigebiet vor der verbotenen Terrasse, stattdessen muss ein Container reichen zum Aprés-Ski.
Ein letzter unbeschwerter Moment im schweren Jahr 2020
Catering im Skigebiet und das Corona-Schutzkonzept - im Zweifelsfall gilt das Prinzip Eigenverantwortung.
Pizol und der Spielverderber: Corona.
Vermummung erbeten, auf der Piste und in der Gondel.
  • Kontakt
  • AGB und Datenschutz
  • Impressum
Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.