Kreuzlingen
Einzige Immobilienmesse in diesem Jahr gibt erste Einblicke: Immozionale greift das Thema Heizsysteme auf

Ende Februar findet im Kreuzlinger Dreispitz die Immobilienmesse Immozionale statt. Die Veranstalter verraten bereits, was die Sonderschau sein wird und wie viele Stände die Besucherinnen und Besucher bei der Jubiläumsausgabe erwarten.

Inka Grabowsky
Drucken
Thomas Leu (HEV), Reto Giovanoli (Zahn & Co), Daniel Kummer (TKB), Thomas Messmer (SVIT) und Messeleiterin Renate Giger freuen sich auf die Immozionale.

Thomas Leu (HEV), Reto Giovanoli (Zahn & Co), Daniel Kummer (TKB), Thomas Messmer (SVIT) und Messeleiterin Renate Giger freuen sich auf die Immozionale.

Bild: Inka Grabowsky

«Seit 2020 sind wir die einzige Immobilien- und Baumesse in der Ostschweiz», sagt stolz die Leiterin der Messe, Renate Giger. «Und die Nachfrage auf Seiten der Aussteller ist bei uns ungebrochen. Ihre Buchungen kamen früh und zahlreich herein.» 42 Stände haben vom 24. bis 26. Februar Platz im Kreuzlinger Dreispitz. Viele Betreiber sind seit langem dabei. Bei den bisherigen Durchführungen waren sie immer zufrieden. Das kann Renate Giger mit Umfragen belegen. Neukundengewinnung und Stammkundenpflege stehen demnach für die Unternehmen im Vordergrund. Elf Prozent hätten vergangenes Jahr jedoch sogar Vertragsabschlüsse vorweisen können.

Daten und Zeiten

Die Immozionale ist von Freitag, 24. Februar, von 15 bis 19 Uhr geöffnet, am Samstag von 10 bis 17 Uhr und am Sonntag, 26. Februar, von 10 bis 16 Uhr. Samstag und Sonntag gibt es fast im Stundentakt zehn Fachvorträge. Programm unter immozionale.ch

«Das Besondere an der Immozionale ist das Publikum, das sehr auf Themen rund um Immobilien fokussiert ist», so Daniel Kummer aus der Geschäftsleitung der Thurgauer Kantonalbank. «Und für die Besucher sind die Wege zu den Experten kurz.» Anders als bei der Informationssuche im Internet könne hier im Gespräch das Vertrauen zwischen zukünftigen Geschäftspartnern wachsen, ergänzt Hans-Jürg Schoop, Leiter der Kreuzlinger Geschäftsstelle der TKB: «Es gibt auf der Messe keine Hemmschwelle.»

Blick in die Messe: Bei der Immozionale geht es um den persönlichen Kontakt.

Blick in die Messe: Bei der Immozionale geht es um den persönlichen Kontakt.

Bild: Tobias Garcia

Sonderschau zu Energie

Durch die jüngsten Preissteigerungen von Öl und Gas machen sich derzeit viele Immobilienbesitzer Gedanken über den Ersatz ihrer alten Heizung. Das jedenfalls hat der Fachbeirat der Messe beobachtet und deshalb die Sonderschau «Heizsysteme der Zukunft» organisiert. «Wir zeigen dort nicht nur Holzheizungen, Fernwärme, Wärmepumpen oder Photovoltaik, sondern auch Brennstoffzellen, die mit Wasserstoff betrieben werden», sagt Reto Giovanoli, Geschäftsführer von Zahn & Co. Im Thurgau werden gemäss offizieller Statistik noch 64 Prozent aller Wohngebäude mit fossilen Energiequellen beheizt.

Der Eintritt für die Besucher während der drei Ausstellungstage soll frei bleiben. Deshalb sind die Organisatoren froh um ihren Partner TKB und die Patronatsgeber vom Schweizerischen Verband der Immobilienwirtschaft – Ostschweiz (SVIT) und vom Hauseigentümerverband Thurgau (HEV).

Jubiläumswettbewerb

Vor zehn Jahren war die Immozionale noch ein grenzüberschreitender Event gemeinsam mit Konstanz. «Das hat sich als nicht so sinnvoll herausgestellt», sagt Renate Giger. «Die Messe alternierend in Frauenfeld auszurichten, war ebenfalls wenig zielführend. Aber hier in Kreuzlingen hat sich die Immozionale als jährliche Fachmesse etabliert.»

Die Besucherzahlen seien von tausend bei der ersten Ausgabe auf rund 2500 im vergangenen Jahr gestiegen. Bei der Jubiläumsausgabe soll das Publikum besonders für sein Interesse belohnt werden. Jeder erhalte beim Verlassen des Dreispitz' ein Geschenk. Und wer zusätzlich noch an einer Umfrage teilnimmt, kann eine Hotelübernachtung gewinnen.