Saubere Luft, grüne Wiesen – das klingt nach guten Lebensbedingungen für Feldlerche und Co. Doch gerade auf dem Land gehen die Bestände dieser Vogelarten stark zurück. Schuld ist der Mensch.
Als würde sie auf ein Schiff warten, sitzt an diesem Wintermorgen eine Lachmöwe auf dem Metallgeländer am Kreuzlinger Hafen. Doch es fahren keine Schiffe mehr. Für die Vögel hat eine kräftezehrende Zeit begonnen. Zugvögel aus dem Norden und Standvögel, die das ganze Jahr in der Schweiz bleiben, teilen sich den Bodensee als Lebensraum.