Die Thurgauer Kantonspolizei hat am Dienstagmorgen in Arbon 16 Liefer- und Lastwagen kontrolliert. Dabei wurden zwei ausländische Fahrzeuge aus dem Verkehr gezogen und verzeigt.
Bei der Kontrolle wurde ein besonderes Augenmerk auf die Betriebssicherheit der Fahrzeuge, der Sicherung der Ladung sowie der Einhaltung der Lenk- und Ruhezeiten gelegt. Wie die Thurgauer Kantonspolizei mitteilt, wurden bei zwei ausländischen Lastwagen gravierende Sicherheitsmängel und Unregelmässigkeiten an der Abgassteuerung festgestellt.
Eine genauere Überprüfung in einer Fachgarage bestätigte, dass die Abgassteuerung der beiden Sattelschlepper manipuliert worden sind. Die Fahrzeuge stossen dabei deutlich mehr giftige Stickoxide aus als erlaubt und erreichen nur niedrigste EURO-Norm Werte.
Gerissene Bremsscheiben
Wie es weiter im Communiqué heisst, war ein Sattelmotorfahrzeug zudem mit defekten Bremsen unterwegs. Laut Polizei war am Schlepper eine Bremsscheibe gerissen und am Sattelanhänger deren drei. Am zweiten Fahrzeug wurde ebenfalls eine gerissene Bremsscheibe festgestellt.
Beide Fahrzeuge wurden aus diesem Grund durch die Kantonspolizei Thurgau vor Ort aus dem Verkehr gezogen und durften ihre Fahrt erst nach der Behebung der technischen Mängel fortsetzen. Im Auftrag der Staatsanwaltschaft Bischofszell wurde von beiden ausländischen Chauffeuren zusätzlich eine Busse eingezogen. (kapo/lex)