Nach der Versammlung des Vereins AachThurLand präsentierte Walter Schönholzer seine Erkenntnisse aus dem Unwetter vom 14. Juni 2015. Er betonte die Wichtigkeit der regionalen und interregionalen Zusammenarbeit. «Die Feuerwehren haben Grossartiges geleistet», sagte Schönholzer.
Nach der Versammlung des Vereins AachThurLand präsentierte Walter Schönholzer seine Erkenntnisse aus dem Unwetter vom 14. Juni 2015. Er betonte die Wichtigkeit der regionalen und interregionalen Zusammenarbeit. «Die Feuerwehren haben Grossartiges geleistet», sagte Schönholzer. «Man darf aber nicht vergessen, dass
die Feuerwehren nicht unbeschränkt im Einsatz stehen können.» Als Glücksfall bezeichnete er den Einsatz von 70 Zivilschützern schon am ersten Tag nach dem Unwetter. Anstatt ihren WK in Weinfelden und Frauenfeld anzutreten, waren diese kurzerhand ins AachThurLand beordert worden. Koordiniert wurde die Bewältigung der Unwetterfolgen vom regionalen Führungsstab. (hab)