Zum Znacht über den Klausenpass

ROMANSHORN. Kaum ein anderer Alpen-Pass ist bei Autofreunden so beliebt wie der Klausen. Er ist das Kernstück des Autobau- Dinner-Ride, der am Donnerstag, 12. Juli, zum drittenmal gefahren wird. Anmeldefrist für diesen Anlass läuft am Durchführungstag um 12 Uhr ab.

Drucken

ROMANSHORN. Kaum ein anderer Alpen-Pass ist bei Autofreunden so beliebt wie der Klausen. Er ist das Kernstück des Autobau- Dinner-Ride, der am Donnerstag, 12. Juli, zum drittenmal gefahren wird. Anmeldefrist für diesen Anlass läuft am Durchführungstag um 12 Uhr ab. Anmelden kann man sich unter 071 466 00 66 oder per E-Mail dasmodellauto@frei-mail.ch oder info@autobau.ch.

Gestartet wird am Donnerstag bereits um 15.30 Uhr. Der Treffpunkt ist bei der Autobau Factory am Egnacherweg in Romanshorn. Das gemeinsame Nachtessen findet nach dem Ausflug ins Glarnerland in einem Gasthof im Toggenburg statt. Vor dem Start erhalten die Teilnehmer eine Streckendokumentation. Der Anlass ist kostenlos, das Abendessen wird individuell bezahlt.

«Eine Strasse wie die über den Klausen-Pass gehört einfach ins Programm des Autobau-Dinner-Ride», sagt Organisator Markus Frei. Bereits zum drittenmal bietet der Autobau-Dinner-Ride Autofreunden die Gelegenheit, mit anderen ein paar unbeschwerte Stunden zu geniessen. «Das Konzept scheint anzukommen». meint Markus Frei. «Wir freuen uns, dass das Teilnehmerfeld stetig wächst.» Beim Autobau-Dinner-Ride sind alle willkommen, punkto Autos gibt es keine Vorschriften. (red.)