Zirkeln mit 38-Meter-Ungetüm

ARBON. Acht grosse Holzträger aus dem Hause Kaufmann Holzbau AG sind gestern auf Spezialtransportern nach Erlen geliefert worden. Dort werden sie für eine neue Dreifachturnhalle montiert.

Max Eichenberger
Drucken
Produktionsleiter Jörg Rupflin vor dem abfahrbereiten Spezialtransport macht Grössenverhältnisse kenntlich. (Bild: Max Eichenberger)

Produktionsleiter Jörg Rupflin vor dem abfahrbereiten Spezialtransport macht Grössenverhältnisse kenntlich. (Bild: Max Eichenberger)

Auf diesen Moment der Auslieferung haben alle am Projekt Beteiligten gewartet: Am Morgen und in einem zweiten Transport am Nachmittag sind gestern je vier 30,5 Meter lange Stützkonstruktionen aus Fichtenholz auf den Spezialanhänger verladen worden. Das Holzbauunternehmen Kaufmann konnte die Träger für die neue Dreifachsporthalle, die in Erlen gebaut wird, liefern.

Mit Polizeieskorte

Jede einzelne Brettschichtholz-Stütze wiegt fünf Tonnen. Nach dem «Vieraugenprinzip» sind die statischen Berechnungen durch ein unabhängiges Ingenieurbüro extern kontrolliert worden. Beim Hallenbau ist das Thema Tragsicherheit nicht erst seit dem Halleneinsturz in St. Gallen ein wichtiges Kriterium. Das gilt auch für Holzkonstruktionen. Über den nichtalltäglichen Auftrag ist Firmeninhaber Rico Kaufmann stolz. Und der Augenblick des Verlads ist immer ein ganz besonderer.

Von einer Polizeieskorte ist der von der Fahrzeugnase bis zur Heckfahne 38 Meter lange Spezialtransport via Roggwil, Ebnet, T14 nach Erlen begleitet worden. «Die Route wird im voraus jeweils genau rekognosziert», sagt ein Mitarbeiter der Transportfirma Welti-Furrer – damit nicht irgendwo mitten in einer Dorfkreuzung plötzlich nichts mehr geht.

Das erste knifflige Manöver war schon die rückwärtige Ausfahrt aus der grossen Fertigungshalle, in die Kupferwiesenstrasse beim Autobahnzubringer Arbon Süd. Dabei wurden die drei Hinterachsen des Tiefladers manuell aus der Führerkabine nach Anweisungen per Funk gesteuert. So zirkelte das Fahrzeug seine voluminöse Fracht an Bäumen, Signaltafeln und Gebäudeecken vorbei.

Verschiedene Referenzobjekte

Dass Holz als Baustoff auch im Konstruktionsbereich im Trend ist und damit architektonisch sehr ansprechende Lösungen möglich sind, kommt Kaufmann für diesen Produktionszweig zustatten. So ist das in Roggwil domizilierte Unternehmen unter anderem auch Lieferant für die BBZ-Schwimmhalle in Weinfelden, die Kanti Wil und die eben fertiggestellte Halle in Mörschwil.