Zihlschlacht steigt in die Hosen

ZIHLSCHLACHT. Der Turnverein Zihlschlacht und der Schwingerverband Oberthurgau spannen zusammen. Am kommenden Wochenende organisieren sie gemeinsam den Nationalturntag und die Frühlingsschwingete.

Maya Mussilier
Drucken
Sponsor Kurt Straub, Gemeindeammann Heidi Grau, Sandy und ihr Züchter Ueli Keller sowie OK-Präsident Beat Stump präsentieren die Preise. (Bild: pd)

Sponsor Kurt Straub, Gemeindeammann Heidi Grau, Sandy und ihr Züchter Ueli Keller sowie OK-Präsident Beat Stump präsentieren die Preise. (Bild: pd)

Das schwarz-weissgefleckte Kalb Sandy ist sich seiner Wichtigkeit nicht bewusst. Zwischen Gemeindeammann Heidi Grau und dem Züchter Ueli Keller soll es für den Fotografen stillstehen, hat aber ganz andere Vorstellungen. Sandy ist am Wochenende die Zihlschlachter Attraktion schlechthin. Mit dem Kalb wartet das OK des Thurgauer Nationalturntages erstmals mit einem Lebendpreis auf dem Gabentempel auf. «Darauf sind wir ganz stolz», sagt Maja Brühlmann Zwahlen die das Sekretariat für das OK führt. Gesponsert wird das Kalb vom Zihlschlachter Tiefbau-Unternehmer Kurt Straub.

Die Ringe doppelt nutzen

Ein Lebendpreis für die Nationalturner ist nicht das einzige Novum an diesem Wochenende. Die Zihlschlachter Turner haben schon mehrfach den Thurgauer Nationalturntag durchgeführt, erstmals gibt es für den Anlass aber eine Zusammenarbeit mit dem Schwingclub Oberthurgau.

«Wir haben in unseren Reihen einige Mitglieder, die auch beim Schwingclub dabei sind», erklärt Maja Brühlmann. So sei die Idee aufgetaucht, die Sägemehlringe des Nationalturntages am Sonntag für eine Frühlingsschwingete zu nutzen.

250 Turner und 150 Schwinger

Konkret geworden sei die Idee eines Sägemehl-Weekends im letzten Herbst. Zuerst musste sich das OK über die Vorgaben zu solchen Wettkämpfen informieren. «Es gibt viele Vorschriften, die eingehalten werden müssen», sagt Maja Brühlmann. Glücklicherweise habe man sich auch auf erfahrene Leute stützen können, da auch der Schwingclub Oberthurgau im OK vertreten sei. Für den Nationalturntag vom Samstag rechnen die Organisatoren mit rund 250, beim Frühlingsschwinget mit rund 150 Teilnehmern. Daneben wird auf viele interessierte Besucherinnen und Besucher gehofft. Für sie alle gilt es, eine leistungsfähige Infrastruktur zur Verfügung zu stellen.

Ein Baum als Einheitsgabe

Gestern haben die Zihlschlachter Turner mit dem Aufbau des Festzeltes begonnen. Heute werden die Lastwagen mit dem Sägemehl für die vier Wettkampfringe auffahren, die Infrastruktur wird fertiggestellt und abgenommen. Ebenfalls richten heute die Turner den Gabentempel ein. Jeder Teilnehmer erhält unabhängig von seinem Rang einen von der Gemeinde gesponserten Apfelbaum.