Das Restaurant Sonne in Hefenhofen bietet nächsten Freitag Spanische Nierli an. Wirtin Bea Kiser weiss: «Viele Gäste schrecken davor zurück, doch wer sie probiert, weiss sie bestimmt zu schätzen.»
Das Restaurant Sonne in Hefenhofen bietet nächsten Freitag Spanische Nierli an. Wirtin
Bea Kiser weiss: «Viele Gäste schrecken davor zurück, doch wer sie probiert, weiss sie
bestimmt zu schätzen.»
Wie kamen Sie auf die Idee, diese Spezialität in Ihrem Restaurant anzubieten?
Ein Kollege aus Ungarn hat auch schon für die Vorgängerin Spanische Nierli gekocht. Nun hat er mich angefragt, ob auch ich dazu Lust hätte. Mich hat es gereizt, etwas anzubieten, das man nicht jeden Tag bekommt. Die Trend-Delikatesse an einem Freitag, den 13., zu offerieren, macht das Ganze noch ein wenig spannender.
Kommt das denn auch bei den Gästen an?
Viele schrecken davor zurück, wenn sie erfahren, dass Spanische Nierli Stierhoden sind. Doch man sollte sich nicht darauf konzentrieren, was es ist, sondern wie es schmeckt. Sonst verpasst man nämlich etwas ganz Gutes. Alle, die sich überwinden und die Spezialität
probieren, werden sie lieben.
Wie kann man sich denn so ein Gericht vorstellen?
Wir servieren die Spanischen Nierli mit Brot und einer feinen Sauce. Also ähnlich wie bei
den Leberli. Zusätzlich werden
die Stierhoden mit Kalbfleisch gemischt. So schmeckt das ganze Gericht stark nach
Kalbfleisch. (lgo)