WEINFELDEN: Viele SP-Grossratspräsidenten von hier

Die SP-Ortspartei feierte am Samstag ihr 100-jähriges Bestehen mit einem stimmigen Dorffest auf dem Marktplatz.

Drucken
Turi Schallenberg, SP-Thurgau-Präsidentin Nina Schläfli, Beat Odermatt, Kenny Greber und Adrian Caramaschi strahlen. (Bild: Manuela Olgiati)

Turi Schallenberg, SP-Thurgau-Präsidentin Nina Schläfli, Beat Odermatt, Kenny Greber und Adrian Caramaschi strahlen. (Bild: Manuela Olgiati)

Regierungsrätin Cornelia Komposch feiert mit der SP ihr 100-Jahr-Jubiläum. Auch die Wigoltinger Gemeindepräsidentin Sonja Wiesmann. Die Crêpes bereitet Kantonsrat Turi Schallenberg persönlich zu. Auch CVP-Politikerin Marianne Bommer ist da und freut sich: In den Protokollen von 1951 hat sie Notizen über ihren Grossvater, Franz Bommer, einem Mitglied des Grossen Rates, gesucht und wurde fündig. Die Feier der SP Weinfelden zeigte eine Ausstellung mit schriftlichen Exponaten zur Geschichte.

Nina Schläfli, die Präsidentin der SP Thurgau, überbrachte Grussworte. Sie sprach von einem Volksfest mit der Bevölkerung und ermunterte zur aktiven Mitarbeit in der Partei. Als Kreuzlingerin habe sie früher gerne über Weinfelden, über das Dorf, das nicht wisse, ob es jetzt eine Stadt sein wolle oder nicht, gelächelt. Ihre Meinung hat sie geändert. Weinfelden habe eine grosse Bedeutung für die Geschichte der Demokratie, der Verfassung und für den Thurgau. Diese Verbundenheit zeige sich darin, dass die meisten SP-Grossratspräsidenten aus Weinfelden oder dem Bezirk kamen. Und der nächste stehe mit Schallenberg bereit. Abgesehen davon, hatte es die SP Weinfelden nicht immer leicht. Schläfli sprach von einer bürgerlichen und konservativen Umgebung, die oft anstrengend sein kann. Als sie sich beim Vorstand erkundigte, welches Geschenk sie mitbringen dürfe, hiess es, einen neuen Präsidenten. Nach dem Rücktritt von Fritz Streuli ist das Präsidium vakant.

Am Fest spielten die Friedheimerspatzen, die Bläsergruppe der Musikschule und die Old gipsy man’s Band. Dazu gab es Poetry Slam von Renato Kaiser.

Manuela Olgiati

weinfelden@thurgauerzeitung.ch