Startseite Ostschweiz Arbon, Kreuzlingen & Weinfelden
WEINFELDEN. Aus dem Weinfelder Dorfbild ist eine markante Persönlichkeit verschwunden. Wie der Todesanzeige seiner Familie entnommen werden muss, ist Edwin Brauchli-Lüthi am 12. August im 94. Lebensjahr verstorben. Die Weinfelder haben Edwin Brauchli viel zu verdanken.
WEINFELDEN. Aus dem Weinfelder Dorfbild ist eine markante Persönlichkeit verschwunden. Wie der Todesanzeige seiner Familie entnommen werden muss, ist Edwin Brauchli-Lüthi am 12. August im 94. Lebensjahr verstorben. Die Weinfelder haben Edwin Brauchli viel zu verdanken. Er gehörte – als damals aktiver Gewerbetreibender – zu den grossen Förderern der Weinfelder Gewerbe- und Landwirtschaftsausstellung, der heutigen Wega. 1986 bis 1994 war er Präsident der Wega-Genossenschaft. Die Messe verdankte seine Verdienste mit der Verleihung der Ehrenpräsidentschaft.
Brauchli war aktiv auch im Weinfelder Gewerbeverein, der ihm ebenfalls die Ehrenmitgliedschaft verlieh. Ehrenpräsident war Edwin Brauchli im Thurgauischen Fahrrad- und Motorradgewerbeverband, Dort hatte er sich grosse Verdienste um die Berufsbildung erworben. Der Trauergottesdienst findet am Dienstag, 18. August, um 14.15 Uhr vor der Friedhofskapelle in Weinfelden statt. (es.)