Umzug

«Was ist das denn?», stöhnt Fredi. Wieder ein Karton mit Sachen, die er beim letzten Umzug mitgetragen hat – man weiss ja nie, wann man das noch einmal braucht –, und den er nun, kurz vor dem nächsten Umzug, öffnet: ein veritabler Haufen Plunder.

Chretzer
Drucken

«Was ist das denn?», stöhnt Fredi. Wieder ein Karton mit Sachen, die er beim letzten Umzug mitgetragen hat – man weiss ja nie, wann man das noch einmal braucht –, und den er nun, kurz vor dem nächsten Umzug, öffnet: ein veritabler Haufen Plunder. «Mal sehen», sagt er und fängt an rumzukramen. «Lass es», befiehlt der Chretzer, Umzugs- und Wegwerfhelfer, «was du 13 Jahre nicht gebraucht hast, wirst du auch in Zukunft nicht vermissen!» «Aber bei ihrem Auszug haben die Helvetier damals auch alles mitgenommen!», beharrt Fredi. «Mag sein», antwortet der Chretzer und zieht etwas aus einer Schublade. «Aber die hatten auch weniger Hausrat – zum Beispiel keine Telefone mit Wählscheibe!» Der Kommunikations-Oldie geht auf den Berg mit Elektroschrott. Die Lauberhornrennen hätte man dieses Jahr getrost auch indoor fahren können, in Fredis Wohnung. Wird offenbar Zeit, dass der Kerl mal umziehen muss – was sich über die Jahre nicht alles ansammelt, unglaublich. Apropos Helvetier: Vielleicht wäre es auch ganz gut, man könnte zuweilen ganze Städte «zügeln». Und auch ein wenig ausmisten. Mal ganz ehrlich: Was würden Sie von Kreuzlingen ganz sicher einpacken und mitnehmen und was gerne ganz einfach entsorgen lassen?