BISCHOFSZELL. Morgen Dienstag, 28. Oktober, absolvieren die Bischofszeller Nachtwächter und Türmer ihren letzten historischen Leer- und Neumond-Rundgang in der Saison 2008.
BISCHOFSZELL. Morgen Dienstag, 28. Oktober, absolvieren die Bischofszeller Nachtwächter und Türmer ihren letzten historischen Leer- und Neumond-Rundgang in der Saison 2008. Um 21 Uhr wird sich die Tür des Bogenturms öffnen und die beiden Türmer, Jack Stark und Stefan Kreienbühl, werden den Rundgang mit einem Fanfarenstück eröffnen.
Die Türmer, wie sie heute in ganz Europa bezeichnet werden, gehörten über Jahrhunderte ins nächtliche Bild der Stadt. Die Bischofszeller Stadttrompeter oder Türmer wurden zum erstenmal im Jahr 1502 erwähnt. Weil der damalige Türmer Wilhelm Sidermann – er stammte aus Innsbruck – die Stadtwache unerlaubterweise verlassen hatte, wurde er kurzerhand ins Gefängnis geworfen. Seit 1750 treten die Bischofszeller Türmer in den Farben der Stadt (gelb/rot) auf. Mit dem Ende der Leermond-Rundgänge ist die Arbeit für dieses Jahr aber noch nicht beendet, stehen doch noch zahlreiche reservierte Rundgänge in den Büchern der Wächter.
Türmer und Nachtwächter laden Schaulustige und Interessierte ein, dieses mittelalterliche Brauchtum vor historischer Kulisse morgen Dienstag einmal an Ort und Stelle zu erleben. (bb)