Training für Eltern mit ADS-Kindern

WEINFELDEN. Eltern von betroffenen Kindern sind oft verunsichert, wie sie mit der Diagnose ADS/ADHS und möglichen Begleitstörungen umgehen sollen. Kinder, die immer auf Trab sind und ein schwieriges, zum Teil auch störendes Verhalten zeigen, stellen hohe Anforderungen an die Erziehungspersonen.

Drucken

WEINFELDEN. Eltern von betroffenen Kindern sind oft verunsichert, wie sie mit der Diagnose ADS/ADHS und möglichen Begleitstörungen umgehen sollen. Kinder, die immer auf Trab sind und ein schwieriges, zum Teil auch störendes Verhalten zeigen, stellen hohe Anforderungen an die Erziehungspersonen. Trotz grossen Anstrengungen und Bemühungen führen die üblichen Erziehungsmassnahmen bei diesen Kindern oft nicht zum gewünschten Erfolg.

Im Katholischen Pfarreizentrum in Weinfelden findet ab dem 6. März ein ADS/ADHS-Elterntraining statt. Dieses dauert fünf Module, jeweils dienstags von 20 bis 22.15 Uhr, und vermittelt neue Ansätze, welche sich positiv auf das Verhalten des Kindes auswirken. Anmeldungen nimmt bis zum 2. März die Kursleiterin Nicole Zeitner entgegen (Telefon 052 366 32 67, E-Mail: info@zeit ner-coaching.ch. Sie erteilt auch gerne weitere Auskünfte. (red.)