Thomas Ledergerber und Omer Kobiljak Rotary-Preisträger

AMRISWIL. Zum zehntenmal vergibt der Rotaryclub Oberthurgau einen Kulturpreis. Die beiden Preisträger könnten gegensätzlicher kaum sein. Und doch haben sie eine Gemeinsamkeit: Ihr herausragendes kulturelles Talent.

Rita Kohn
Drucken
Omer Kobiljak sorgt als Jung-Tenor für Furore. (Bild: Max Eichenberger)

Omer Kobiljak sorgt als Jung-Tenor für Furore. (Bild: Max Eichenberger)

Alle zwei bis drei Jahre würdigt der Rotaryclub Oberthurgauer einheimisches, kulturelles Schaffen. Seit er 1981 von Dino Larese initiiert worden war, durften sich schon einige namhafte Persönlichkeiten über den Preis freuen. Unter anderem Clown Olli Hauenstein, Bildhauer Ernst Friedli, Musiker Dai Kimoto oder die Nachtwächter- und Türmerzunft Bischofszell. In diesem Jahr werden zwei weitere Oberthurgauer geehrt: Thomas Ledergerber und Omer Kobiljak. Sie werden im Rahmen der Preisverleihung vom 20.

März öffentlich für ihr kulturelles Schaffen gewürdigt.

Malen, Pilze, Geschichte

Den Anerkennungspreis des Rotaryclubs erhält Thomas Ledergerber für ein umfangreiches Schaffen, einerseits als Maler und Bildhauer, andererseits aber auch als Lokalhistoriker, der schon verschiedenste lokale Chroniken erarbeitet hat, so etwa jene über den Dorfverein Biessenhofen.

Bekanntheit über die Grenzen der Region hinaus erlangte Thomas Ledergerber aber auch als Pilzkontrolleur. «Mit allen diesen Tätigkeiten leistet der ehemalige Lehrer einen wertvollen Beitrag zum lokalen und regionalen Kulturleben», heisst es von Seiten des Rotaryclubs.

Pavarotti als Vorbild

Singen wie Luciano Pavarotti: für den erst 15jährigen Omer Kobiljak ist der grosse Startenor seit vielen Jahren ein Vorbild.

Heute wird Omer Kobiljak in einem Vorstudium am Musik-Konservatorium in Winterthur in Gesang und Klavier unterrichtet. An einer Talentnacht der Thurgauer Kantonalbank im Jahr 2008 überzeugte Omer Kobiljak Publikum und Jury, später folgten Auftritte im Schweizer Fernsehen, an der Talentshow in Arbon und bei anderen Gelegenheiten. Sein Vorwärtskommen wird nun durch den Förderpreis des Rotaryclubs unterstützt.

Überraschung und Freude

Die beiden Preisträger sind kürzlich von der bevorstehenden Ehrung unterrichtet worden. «Bei Kobiljaks hat die ganze Familie vor Freude gestrahlt», erzählt Rolf Hess, Präsident der Kulturkommission des Rotaryclubs. Und auch Thomas Ledergerber sei überrascht und erfreut gewesen.

Thomas Ledergerber ist Lokalhistoriker und Maler. (Bild: Georg Stelzner)

Thomas Ledergerber ist Lokalhistoriker und Maler. (Bild: Georg Stelzner)