Ein Höhepunkt ist der Festumzug, der am 9. Februar in Münsterlingen stattfindet. Der Brauch der Eisprozession wird nachgespielt. Gemäss dieser Tradition wird die Johannes-Büste bei jeder Seegfrörni über den See getragen. Am Festtag gibt es einen Gottesdienst und gegen Abend einen Maskenball.
Ein Höhepunkt ist der Festumzug, der am 9. Februar in Münsterlingen stattfindet. Der Brauch der Eisprozession wird nachgespielt. Gemäss dieser Tradition wird die Johannes-Büste bei jeder Seegfrörni über den See getragen. Am Festtag gibt es einen Gottesdienst und gegen Abend einen Maskenball. Es verkehren gratis Schiffe und ein Extrazug. Bereits am 13. Januar laden die Immenstaader zum Neujahrsempfang. Thema ist die «Seegfrörne», wie es auf deutscher Seite heisst. Die seequerende Freundschaft wird weiter an den Hagnauer Wandertagen mit Besuch in Münsterlingen sowie am Fischer und Winzerfest, beides im September, gefeiert. (meg)