Die Interessensgemeinschaft «Nordic Walking Treff» spendet eine Rekordsumme für den Einsatz von Spitalclowns.
Seit der Gründung der monatlich stattfindenden Treffs «Nordic Walking für einen guten Zweck» im 2004 in Tägerwilen sammeln Nordic Walker für den Einsatz von Spitalclowns in den Kinderkliniken. Im 2017 wurde mit dem Mindesteinsatz von einem Fünfliber der stolze Betrag von 1210 Franken gesammelt, wie es in einer Mitteilung heisst. Doch damit nicht genug. Denn dank einer Spende einer Stiftung von 7000 Franken, erhöht sich der Inhalt des Potts auf die Rekordsumme von 8210 Franken. Die Spenderstiftung wurde durch einen Artikel in der «Tägerwiler Post» auf den Nordic Walking Treff aufmerksam und war von der Idee und Motivation begeistert. Die Stiftung möchte anonym bleiben.
Spitalclown Doktor Floh bedankt sich bei den Nordic Walkern: «Ein herzliches Dankeschön für euren tollen, einmaligen und genialen Einsatz zu Gunsten der Stiftung Theodora. Mit einem Lächeln von Ohr zu Ohr – ihr seid einfach einsame Spitze.» Dank diesen Worten fühlt sich die Interessensgemeinschaft in ihrem Wirken bestätigt. Der innert des Walkingjahres 2017 gesammelte Betrag wurde wie immer rechtzeitig vor Weihnachten an die Stiftung Theodora überwiesen, welche sich für die Ausbildung und Koordination von Spitalclowns in den Kinderkliniken engagiert.
Die Motivation am Treff teilzunehmen, ist nach wie vor ungebrochen, und so startet der Treff 2018 bereits ins 14. Jahr. Der Treff freut sich immer auf neue Teilnehmerinnen und Teilnehmer und heisst diese ganz herzlich willkommen. Im Vordergrund steht der gute Zweck, der Plausch in der Gruppe und das gemeinsame Interesse am Nordic Walking Sport. Gut zu wissen: Wegen des gestrigen Feiertags am ersten Dienstag im neuen Jahr findet der erste Treff 2018 ausnahmsweise am zweiten Dienstag, also am 9. Januar statt. (red)
Treff: Jeden ersten Dienstag im Monat um 19 Uhr, ganzjährig. Treffpunkt ist beim Gemeindehaus Tägerwilen, Parkplatz Coop. Weitere Infos:
http://www.mountainfuntouring.ch