Startseite Ostschweiz Arbon, Kreuzlingen & Weinfelden
ARBON. Seit sich die Städte Arbon, Romanshorn und St. Gallen zu einem Bäder-Tarifverbund zusammengeschlossen haben, ist der Badespass grenzübergreifend möglich. Inhaber der Bäder- und Sportpässe können alle Angebote mit einer Karte nutzen.
ARBON. Seit sich die Städte Arbon, Romanshorn und St. Gallen zu einem Bäder-Tarifverbund zusammengeschlossen haben, ist der Badespass grenzübergreifend möglich. Inhaber der Bäder- und Sportpässe können alle Angebote mit einer Karte nutzen.
Nachdem die Einzeleintritte der Seebäder Romanshorn und Arbon seit mehreren Jahren nicht mehr angehoben worden waren, sei eine moderate Preisanpassung auf den Sommer 2015 unumgänglich, heisst es in einer Medienmitteilung.
Der Einzeleintritt für Erwachsene kostet in Arbon und Romanshorn neu 7 Franken; für Lehrlinge, Studenten und Schüler ab 16 Jahren 6 Franken. Jugendliche bis zum 15. Altersjahr bezahlen 3.50 Franken.
Bei den Saisonkarten liegen die Tarife im Normalverkauf je nach Alter und Wohnort zwischen 44 und 114 Franken. Bereits im Vorverkauf erstandene Abos sind ohne Preisanpassung gültig.
«Der Besuch unserer Seebäder ist nach wie vor vergleichsweise kostengünstig», sind sich die Stadträte Reto Stäheli aus Arbon und Melanie Zellweger aus Romanshorn einig. Die Saison beginnt im Schwimmbad Arbon und im Seebad Romanshorn am 1. Mai, im Strandbad Arbon am 16. Mai 2015. (red.)