BISCHOFSZELL. Die Tradition des Brunnenschmückens zu Ostern war früher Ausdruck von Dankbarkeit für das frische Quellwasser und des bevorstehenden Frühlings. Diesen Brauch führt der Verkehrsverein Bischofszell mit Unterstützung der Stadt Bischofszell zum 16. Mal durch.
BISCHOFSZELL. Die Tradition des Brunnenschmückens zu Ostern war früher Ausdruck von Dankbarkeit für das frische Quellwasser und des bevorstehenden Frühlings. Diesen Brauch führt der Verkehrsverein Bischofszell mit Unterstützung der Stadt Bischofszell zum 16. Mal durch. Dank Sponsorings von über 50 Firmen sowie vieler kreativer Dekorateure strahlen diesmal 24 Brunnen im österlich geschmückten Gewand.
Der Verkehrsverein Bischofszell feiert heuer sein 125jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass präsentiert er zu allen Anlässen zusätzliche kleine Leckerbissen. Für die diesjährige Osterbrunnenaktion lässt der Verkehrsverein mit einem eigenen Sponsorenbeitrag den Brunnen in der Marktgasse schmücken, und zwar von Silvia Kocherhans, der ehemaligen Präsidentin des VVB.
Die Eröffnungsfeier findet am Samstag, 19. März, ab 10.30 Uhr beim Jubiläumsbrunnen in der Marktgasse statt. Mädchen und Buben der Kindertagesstätte Bischofszell tanzen und singen, eine neue Bischofszeller Steelband musiziert. Nicht fehlen dürfen auch der Eierlikör und das Eiertütschen. Die Brunnen bleiben bis 3. April geschmückt.
Weitere Infos sind auf dem Flyer Bischofszeller Osterbrunnen 2016, auf der neugestalteten Webseite www.verkehrsverein-bischofszell.ch und unter facebook.com/Verkehrsverein Bischofszell zu finden. (red./st)