Sechs Regeln für sicheres Baden

Die meisten Badeanstalten halten sich an die sechs von der Schweizerischen Lebensrettungsgesellschaft (SLRG) empfohlenen Baderegeln. Diese empfehlen, kleine Kinder nicht unbeaufsichtigt zum Wasser zu lassen, da diese keine Gefahren kennen. Drogen- und Alkoholkonsum sind zu unterlassen.

Drucken

Die meisten Badeanstalten halten sich an die sechs von der Schweizerischen Lebensrettungsgesellschaft (SLRG) empfohlenen Baderegeln. Diese empfehlen, kleine Kinder nicht unbeaufsichtigt zum Wasser zu lassen, da diese keine Gefahren kennen. Drogen- und Alkoholkonsum sind zu unterlassen. Nie mit ganz leerem oder vollem Magen schwimmen. Mit überhitztem Körper ins Wasser zu springen ist lebensgefährlich. Trübes Wasser birgt Gefahren. Nicht hineinspringen. Schwimmhilfen bieten nur unzureichenden Schutz vor dem Ertrinken.

Lange Strecken nie alleine schwimmen. Ein Schwächeanfall kann jeden treffen, auch trainierte Personen. (bbd)