Einen Tag lang gehört das Schloss Roggwil den Schülern der Region. Auf sie wartet am Samstag ein spannendes Programm mit Workshops, Musik und Fest.
ROGGWIL. Schülerinnen und Schüler aus Roggwil, Freidorf, Arbon, Steinach und Berg sind ins Schloss Roggwil eingeladen. Auf sie warten am Samstag Workshops für Breakdance, der brasilianische Kampftanz Capoeira und Footbag, das Jonglieren mit Softballs. Die Workshops finden um 9 und 14 Uhr statt. Die gelernten Kunststücke dürfen an den Showblocks gezeigt werden.
Die Schüler haben Flyers mit dem detaillierten Programm erhalten. Um 11 Uhr spielt ein deutsches Jugendensemble klassische Musik. Das Konzert verdient Beachtung. Auch Marius und Ratzfatz sind dabei. Marius kennt man auch aus «Marius und die Jagdkapelle». Die beiden treten am späteren Nachmittag auf.
Die Eltern sind am ganzen Kinder- und Jugendtag im Schloss Roggwil willkommen. Die jungen Artisten erwarten gerne Applaus und ein ermunterndes «Zugabe». In der Mittagspause wartet ein Festzelt mit Getränken und Verpflegung auf Eltern und Kinder. Die Schülerinnen und Schüler treten nicht klassenweise im Schloss an, sondern auf freiwilliger Basis.
1978 wurde die Stiftung Schloss Roggwil gegründet und die Fronarbeit begann. Daran erinnert der Kinder- und Jugendtag. Die Schülerscharen dürfen sich an dem freuen, was Initianten sicherten: Ihr Schloss. Jetzt können sie darin und davor Workshops, Musik und Fest geniessen. Später sollen sie selber für das historische Gebäude im Dorfzentrum sorgen.