SALMSACH/ROMANSHORN. Die geplante Fusion zwischen Romanshorn und seinem kleinen Nachbarn Salmsach kommt nicht zustande. Die Salmsacher Stimmberechtigten sagen mit knapp 60 Prozent Nein zum Zusammenschluss.
An einer Gemeindeversammlung schmetterten die Salmsacherinnen und Salmsacher die Fusion mit 225 zu 154 Stimmen ab. Die Abstimmung erfolgte geheim. Die Stimmbeteiligung lag bei 47,1 Prozent.
Aufgrund des Salmsacher Votums ist die Fusion mit Romanshorn somit geplatzt. In der grossen Nachbargemeinde wäre der Zusammenschluss auf Zustimmung gestossen: Hier votierten 2020 Personen für die Fusion, 851 waren dagegen. (dwa)