ROMANSHORN: Ein Greifer für Hundekot

Gute Nachrichten für Hundehalter, die sich nicht mehr gut bücken können: Ewald Guerra aus Romanshorn hat ein nützliches Hilfsmittel entwickelt.

Drucken
Erfinder Ewald Guerra. (Bild: Marie-Theres Brühwiler)

Erfinder Ewald Guerra. (Bild: Marie-Theres Brühwiler)

ROMANSHORN. «Ich habe den Hund meiner Tochter liebend gerne gehütet, doch das Entsorgen des Kots bereitete mir nach den vielen Operationen grösste Mühe», sagt Ewald Guerra. Er suchte nach Hilfsmitteln, wurde aber nirgends fündig.

«Perfektes System»

Der Gedanke liess den pensionierten Mann, der in Romanshorn während über 40 Jahren sein eigenes Baugeschäft geführt hat, nicht mehr los. Der 77-Jährige tüftelte in seiner Werkstatt und erstellte verschiedene Prototypen. Zufrieden war er erst bei der zehnten Version. «Ich sah stets noch Verbesserungspotenzial, nun bin ich aber vollauf überzeugt vom perfekten System», erklärt Ewald Guerra. Mit dem zur Patentierung angemeldeten Greifer können die Hinterlassenschaften der Vierbeiner ohne mühsames Bücken sauber und sicher in den ganz normalen Tüten entsorgt werden.

Aus Metall und Holz

Dank dem 250 Gramm schweren verlängerten Arm sind auch weniger bewegliche Menschen oder solche, die den Kontakt mit den Exkrementen scheuen, in der Lage, ihren Verpflichtungen als Hundehalter nachzukommen. Der Hundekotgreifer wird aus Metall und Holz angefertigt und in einer heimischen Behindertenwerkstätte produziert. Das praktische Hilfsmittel ist mit einer Umhängetasche, in welcher Platz für Ersatzsäcke, Handy, LED-Lampe und Pfefferspray ist, bei Ewald Guerra, Telefon 079 445 34 23, ewaldguerra@ bluewin.ch, erhältlich. (mtb)