TÄGERWILEN. Die Raiffeisenbank Tägerwilen kann auf ein erfolgreiches erstes Halbjahr 2015 zurückblicken: Noch nie zuvor wurde ein so gutes Semesterergebnis erwirtschaftet. Die Bilanzsumme erhöhte sich gegenüber den Jahresabschlusszahlen 2014 um 48 Millionen auf 1,891 Milliarden Franken.
TÄGERWILEN. Die Raiffeisenbank Tägerwilen kann auf ein erfolgreiches erstes Halbjahr 2015 zurückblicken: Noch nie zuvor wurde ein so gutes Semesterergebnis erwirtschaftet. Die Bilanzsumme erhöhte sich gegenüber den Jahresabschlusszahlen 2014 um 48 Millionen auf 1,891 Milliarden Franken. Die Ausleihungen der Raiffeisenbank Tägerwilen stiegen im ersten Semester um 48 Millionen auf 1,726 Milliarden Franken, was einem Zuwachs um 2,93 Prozent entspricht. Der Grossteil davon entfällt auf die Finanzierung von Eigenheimen. Die rekordtiefen Zinsen veranlassen viele Kunden, eine feste, langfristige Zinsbindung zu wählen. Die Kundengelder konnten mit der Entwicklung bei den Kreditausleihungen mehr als Schritt halten und erhöhten sich um 117 Millionen Franken auf 1,087 Milliarden Franken. In den ersten sechs Monaten sind 275 neue Mitglieder als Genossenschafter der Bank beigetreten.
Auch das Ertragsergebnis ist sehr erfreulich ausgefallen. Der Bruttogewinn von 7,041 Millionen Franken liegt um 765 000 Franken über dem Vorjahresniveau. «Es ist dies das beste je erzielte Semesterergebnis», sagt Josef Maier, Vorsitzender der Bankleitung. Der Betriebsertrag konnte um 10,9 Prozent gesteigert werden. Der Geschäftsaufwand ist mit 8,7 Prozent verhältnismässig wenig auf 4,01 Millionen angestiegen. (red.)