Räbeblatt

Baustellen Die Baustelle im Süden von Weinfelden bereitet einigen Zeitgenossinnen und Zeitgenossen Mühe. Sie ärgern sich über die Umfahrungsanforderungen und - auswirkungen. Über Bürglen oder Amlikon müssen sie von oder nach Rothenhausen beziehungsweise Wil fahren.

Drucken

Baustellen

Die Baustelle im Süden von Weinfelden bereitet einigen Zeitgenossinnen und Zeitgenossen Mühe. Sie ärgern sich über die Umfahrungsanforderungen und - auswirkungen. Über Bürglen oder Amlikon müssen sie von oder nach Rothenhausen beziehungsweise Wil fahren. Einige schaffen es, dank Navigationssystemen, durch die Wohnviertel und die Erholungsgebiete die vorgegebenen Routen zu missachten. Andere, weil genügend Zeit im Stau und auf den Umfahrungen, beklagen sich gleich per Handy bei den Tiefbauämtern von Kanton und Gemeinde. Wieder andere beobachten in den Wohnvierteln gezielt diese Fehlverhalten aus dem Wohnzimmerfenster und fordern die Kontrollorgane – auch telefonisch – auf, zu handeln.

Mit Baustellen wird bekanntlich – nach Abschluss – die freie Fahrt mit dem Ziel, dieselbe zu verbessern, befristet behindert. In der Politik verhält sich dies zuweilen völlig anders. Da werden mit Ziel die Wähleranteile zu steigern, medienwirksam Baustellen geschaffen. Dass sich diese nach Abschluss (zum Beispiel Rücktritten) noch vergrössern, war nicht geplant. Die Kontrollorgane, das Volk, hat nun gehandelt. So sind die Ereignisse rund um die Baustellen, auch wenn im einen oder anderen Fall noch mit einer Busse zu rechnen ist, schon bald vergessen oder nur noch stammtischwürdig. Bei Bauvorhaben mag dies bis nach Inbetriebnahme der neuen Bauwerke so sein, in der Politik bekanntlich nicht. Denn nach den Wahlen ist vor den Wahlen!

D'Räbluus

raebluus@speedinternet.ch