Die Primarschulgemeinde Arbon weist beim Rechnungsabschluss für das Jahr 2009 bei einem Gesamtaufwand von 14 690 535 Franken und einem Ertrag von 14 389 167 Franken einen Aufwandüberschuss von 300 000 Franken aus.
Die Primarschulgemeinde Arbon weist beim Rechnungsabschluss für das Jahr 2009 bei einem Gesamtaufwand von 14 690 535 Franken und einem Ertrag von 14 389 167 Franken einen Aufwandüberschuss von 300 000 Franken aus. Verglichen mit dem Abschluss 2008 sind die Aufwendungen um 3,75 Prozent und die Erträge um 0,4 Prozent angestiegen.
Budgetiert wurde ursprünglich ein Minus von 24 900 Franken.
Wie Schulpfleger Willi Kreis auf Anfrage mitteilt, liegt der Grund für diese Abweichung bei den Steuern und bei erhöhten Abschreibungen auf das Verwaltungsvermögen, da mehr in die Gebäude investiert worden ist als im Vorjahr. Zusätzlich waren die Personalausgaben grösser. Diese Position mache auf die Abweichung jedoch einen vergleichsweise kleinen Betrag aus.
Die Investitionsrechnung 2009 weist Aufwendungen von 2 068 337 Franken auf. Verglichen mit dem Abschluss 2008 sind dies 28,4 Prozent mehr. Die vermehrten Investitionen sind die Auswirkungen der Projektierung des Ersatzbaus Säntis und dem Umbau und Neuausstattung der Schulzahnklinik. (psg/ak)