Poetry-Slam rund ums Velo

WEINFELDEN. An der Säntis Classic lanciert Pro Velo Thurgau den ersten Thurgauer Velo-Poetry Slam. «Das Velo ist nicht nur ein Verkehrs- oder Sportmittel, es ist auch ein Stück Mobilitätskultur.

Drucken

WEINFELDEN. An der Säntis Classic lanciert Pro Velo Thurgau den ersten Thurgauer Velo-Poetry Slam. «Das Velo ist nicht nur ein Verkehrs- oder Sportmittel, es ist auch ein Stück Mobilitätskultur. Dies soll beim Anlass zum Ausdruck gebracht werden, weshalb das Thema für die Dichtungen vorgegeben ist», sagt Eddie Kessler, Vorstandsmitglied von Pro Velo Thurgau.

Im Gegensatz zu den meisten Slams, wo das Publikum die Jury stellt, ist diese beim Anlass in Weinfelden teilweise schon vorbestimmt, dies aufgrund der thematischen Verknüpfung. Neben der Thurgauer Apfelkönigin nehmen Walter Strupler, velobegeisterter Gemeinderat aus Weinfelden, Daniel Markwalder als Organisator der Säntis Classic, Eddie Kessler als Vertreter von Pro Velo Thurgau und eine aus dem Publikum bestimmte Zuschauerin die Richterrollen ein. Die Siegerin oder der Sieger wird über zwei Runden ermittelt. Zu den Slammern gehören bekannte Namen aus dem In- und Ausland.

Der Veloverband hofft aber auch auf Nachwuchs-Slammer, die ihr Können unter Beweis stellen möchten. Der Velo-Poetry-Slam findet morgen Samstag von 19 bis 21 Uhr auf dem Festgelände in der Güttingersreuti statt. (red.)