Peter Joss präsidiert Schlaraffia

An der 12. Generalversammlung der Schlaraffia Messe AG übernahm ein neuer Verwaltungsrat die Führung der Weinfelder Wein- und Gourmetmesse.

Drucken
Der neue Vorstand der Schlaraffia Messe AG: Reto Lüchinger, Erich Berger, Christoph Frei, Michael Broger und Peter Joss. (Bild: pd)

Der neue Vorstand der Schlaraffia Messe AG: Reto Lüchinger, Erich Berger, Christoph Frei, Michael Broger und Peter Joss. (Bild: pd)

WEINFELDEN. «Neue Leute dürfen nicht Bäume ausreissen, nur um zu sehen, ob die Wurzeln noch dran sind.» Mit diesem Zitat von Henry Kissinger eröffnete der neue Verwaltungsrats-Präsident Peter Joss am Mittwochabend die Generalversammlung der Schlaraffia Messe AG. Aufgrund diverser Rücktritte wurden bereits im vergangenen April neue Verwaltungsräte gewählt.

Das neue Führungsgremium der Ostschweizer Wein- und Gourmetmesse verfügt mit Peter Joss, Michael Broger, Christoph Frei, Erich Berger und Reto Lüchinger über viel Know-how aus dem Genuss-Bereich. Es sind Winzer, Gastronomen, Catering-Unternehmer sowie Marketing-Profis, die allesamt aus Weinfelden oder der Umgebung kommen. Die Verwaltungsräte arbeiten ehrenamtlich. Sie wollen mit ihrer Erfahrung und ihren Ideen, aber auch mit ihrer Vernetzung die Schlaraffia weiterentwickeln.

Zufriedene Messebesucher

An der Generalversammlung stand vorerst noch der Abschluss des alten Geschäftsjahres, respektive der Schlaraffia 2013 im Vordergrund. Knapp 130 Aussteller präsentierten sich dieses Jahr in zwei Ausstellungshallen. Insgesamt zählte die Schlaraffia über 10 500 Besucher. Die Besucherumfrage hat ergeben, dass 99 Prozent der Umfrageteilnehmer die Schlaraffia gut bis sehr gut gefällt, über 90 Prozent wollten an der Messe auch etwas kaufen oder bestellen.

Aussteller kommen wieder

Auch auf der Seite der Aussteller zeigte sich eine hohe Zufriedenheit. Fast 90 Prozent der Aussteller sahen ihre Teilnahme als einen Erfolg an und wollen im kommenden März wieder teilnehmen. Dementsprechend kurz verliefen auch die statutarischen Geschäfte. Finanzchef Erwin Wagner konnte den 22 anwesenden Aktionären einen kleinen Gewinn bekanntgeben, obwohl die Messe in diesem Jahr zum ersten Mal intern auch entsprechend dem eigentlichen Aufwand abgerechnet wurde.

Zum Schluss verdankte Peter Joss den scheidenden Präsidenten Rolf Müller und den bisherigen Verwaltungsrat Rolf Mästinger, einer der damaligen Gründer der Schlaraffia, und würdigte dessen grosses Engagement. Die Schlaraffia 2014 wird vom 6. bis 9. März wieder auf dem Marktplatz stattfinden. (red.)