Offene Kanti: Im Bann der Zahlen

Die nächste Saison der Offenen Kanti steht vor der Tür. Es gibt 21 Kurse zum Ringthema Zahlen – der Startschuss fällt am Donnerstag, 3. September.

Drucken

romanshorn. Die Offene Kanti, ein Bildungsangebot für Erwachsene an der Kantonsschule Romanshorn, bietet in der neuen Saison 21 Kurse in den verschiedensten Fachrichtungen an. Zehn von ihnen beziehen sich auf das Ringthema Zahlen. Ob philosophisch, literarisch, wirtschaftlich, religiös oder historisch interessiert: Für jeden ist in der Offenen Kanti etwas dabei. Daneben gibt es aber auch Kurse aus anderen Fachbereichen, welche keinen direkten Bezug zum Ringthema haben. Dazu zählen beispielsweise die Kurse aus dem Informatikbereich sowie die Sprachkurse.

Geheimnisvolles Zahlenwesen

Am Donnerstag, 3. September, 19 Uhr, eröffnet Schriftsteller und Bodensee-Literaturpreisträger Pirmin Meier den neuen Zyklus in der Aula der Kanti. Sein Referat trägt den Titel «Geheimnisvolles Zahlenwesen und Volkskunde». Diese Einführungsveranstaltung steht allen ohne Anmeldung offen. Der Eintritt ist frei.

Meier wird über Zahlensymbolik und Geometrie in der süddeutschen, schweizerischen und thurgauischen Volkskunde referieren und dabei unter anderem auch über die Fünfzahl bei Paracelsus und den Chinesen oder die Zahl der schweizerischen Jasskarten sprechen.

Lernen in Gesellschaft

Alle Kurse der Offenen Kanti finden am Abend statt. Die Anzahl der Kurstermine variiert von einem bis zu sechs Anlässen. Die Offene Kanti eignet sich zum gemütlichen Lernen in angenehmer Atmosphäre mit anderen Interessierten. Weitere Informationen sind im Internet erhältlich unter www.offenekanti.ch oder bei der Administration der Kanti, Telefonnummer 071 627 62 62, E-Mail admin.kr@tg.ch. (pd)