ROMANSHORN. Die Ludothek Romanshorn wartet mit neuen Spielen auf. Im Angebot sind unter anderem «Kingdom Builder» (Spiel des Jahres 2012) und das Kinderspiel des Jahres «Schnappt Hubi».
ROMANSHORN. Die Ludothek Romanshorn wartet mit neuen Spielen auf. Im Angebot sind unter anderem «Kingdom Builder» (Spiel des Jahres 2012) und das Kinderspiel des Jahres «Schnappt Hubi». Weitere Spiele entführen in eine Abenteuerwelt: Mit TKKG kann man das Phantom der Nacht jagen, und mit dem neuen «Wer ist es» wird herausgefunden, wer dahinter steckt. Mit WakaWaka lernt man heisse Märkte und coole Händler kennen. Eine ruhige Hand ist gefragt bei den langen Mikadostäben, Kleinere bauen den Tricky Tower auf und freuen sich über den Erfolg.
Neu im Programm ist mit Spielen und Büchern der TipToi-Stift. Damit kann das Spiel oder Buch zum Sprechen gebracht werden. Fragen werden beantwortet, Geschichten erzählt, Dinge werden gesucht und Wissen wird auf spielerische Art aufgenommen. Eine neue Art zu spielen eröffnet sich: Eine turbulente Zeitreise kann unternommen werden und führt vielleicht zur geheimnisvollen Maske. Spielerisch lernt man die vier Jahreszeiten kennen und bekommt spannende Antworten mit einem Knopfdruck. Mit dem Stift werden Bilderbücher neu erlebt: Der Feuerwehrmann weiss viel zu erzählen, die Dinosaurier stampfen durch das Wohnzimmer, die Ritter entführen in ihre Burg. Im Bilderlexikon die Dinge benennen, durch den Weltatlas reisen, das Leben im Wald spüren und sich im Strassenverkehr zurechtfinden, das alles wartet darauf, mit dem Stift entdeckt zu werden. Playmobil ist sehr beliebt und ist mit Verkehrsmitteln erweitert worden. Das Angebot an Wii- und Nintendo-DS-Spielen wird laufend erweitert. Mit dem günstigen E-Abonnement können diese Spiele kostenlos ausgeliehen werden. (red.)