ARBON. Die Feuerwehr Arbon bekommt ein neues Einsatzfahrzeug. Es wird am Samstag an einer öffentlichen Feier beim Feuerwehrdepot in Betrieb genommen.
Die Autodrehleiter vom Typ Iveco Magirus Typ DLA, geliefert durch die Firma Iveco Schweiz AG, Kloten, ersetzt die alte Autodrehleiter aus dem Jahre 1988. Anlässlich einer kleinen Feier, zu der alle Interessierten eingeladen sind, wird sie am Samstag, 20. August, ab 10.45 Uhr der Feuerwehr Arbon übergeben.
Mit der Inbetriebnahme kann die Feuerwehr Arbon einen Quantensprung in Sachen Sicherheit und Schutz der Bevölkerung tätigen und insbesondere auch ihre Funktion als Stützpunktfeuerwehr mit technisch überzeugenden Einsatzmitteln stärken. Dies, weil die einsatztechnischen Elemente der neuen Autodrehleiter (ADL) den Bedürfnissen der Milizfeuerwehr entgegenkommen und die rettungstechnischen Möglichkeiten mit dem Gelenkarm und den individuellen, flexiblen Rettungszugriffen zugleich die Sicherheitserwartungen der bedienenden Angehörigen der Feuerwehr erfüllen.
Bereits am 2. November 2010 bewilligte das Arboner Stadtparlament die Anschaffung einstimmig. Von der Investitionssumme von 1 124 630 Franken subventioniert die Gebäudeversicherung des Kantons Thurgau 50 Prozent.
Die Übergabe findet übermorgen Samstag beim Feuerwehrdepot (Brühlstrasse 52) statt.
Unter Mitwirkung der Tanzwerkstatt Arbon werden den Gästen die Einsatzmöglichkeiten mittels verschiedener Vorführungen demonstriert, das erste Mal um 13.30 Uhr. Eine Festwirtschaft mit diversen Grilladen sorgt für die Verpflegung, und für die Kinder sind ab 13 Uhr verschiedene Spiele vorgesehen sowie Fahrten mit einem Oldtimer-Feuerwehrauto.
Um 15 Uhr wird an einer Demonstration gezeigt, wie eine Tunnel-Autorettung funktioniert, und ab 16 Uhr können Interessierte in die Rolle eines Feuerwehrmannes oder einer Feuerwehrfrau schlüpfen und mit dem Rettungskorb unter fachlicher Begleitung auf 32 Meter Höhe hinaufschweben. Der Anlass findet bei jeder Witterung statt. (mtk)