Mütterberatung macht auch mit

Auch die Vereinigung für Mütter- und Väterberatung des Bezirks Kreuzlingen hat sich am Dienstagabend aufgelöst und entschieden, per 1. Januar 2012 mit dem Gemeindezweckverband Gesundheitsförderung, Prävention, Beratung Thurgau zusammenzugehen.

Drucken

Auch die Vereinigung für Mütter- und Väterberatung des Bezirks Kreuzlingen hat sich am Dienstagabend aufgelöst und entschieden, per 1. Januar 2012 mit dem Gemeindezweckverband Gesundheitsförderung, Prävention, Beratung Thurgau zusammenzugehen. Elf Gemeinden sagten Ja, einzig das Kemmental sprach sich dagegen aus. Vereinspräsidentin Regula Morf sagte, die Delegierten hätten den Entscheid mit leichtem Zähneknirschen gefällt. Der allgemeine Tenor sei gewesen, dass etwas wenig Zeit zur Vorbereitung zur Verfügung gestanden habe und Ängste vorhanden seien, dass man im grossen Verband untergehe. Für sie als Vereinspräsidentin stimme der Entscheid aber so. Sie hätte das Amt sowieso abgeben wollen.

Die Mütter- und Väterberatungsstelle Kreuzlingen verfügt über 110 Stellenprozente und befindet sich im Sallmann'schen Haus. Beteiligt sind die Gemeinden Güttingen, Altnau, Münsterlingen, Langrickenbach, Bottighofen, Lengwil, Kreuzlingen, Tägerwilen, Gottlieben, Ermatingen, Kemmental und Wäldi. (ubr)