Romanshorn. Zum Abschluss der Sommersaison konnten verschiedene Mitglieder des Minigolfclubs Romanshorn gute Plätze erspielen.
Romanshorn. Zum Abschluss der Sommersaison konnten verschiedene Mitglieder des Minigolfclubs Romanshorn gute Plätze erspielen.
13 Spielerinnen und Spieler aus Romanshorn trotzten am Schwimmbadcup in Amriswil dem schlechten Wetter – das Turnier wurde um eine auf zwei Runden verkürzt. In der ersten Runde war Regenkleidung noch Pflicht, auf die zweite hin besserte das Wetter dann. Die vorderen Ränge waren teils hart umkämpft. So musste Alfons Caviezel bei den Senioren mit vier weiteren Spielern zum Stechen um den zweiten Rang antreten. Der Romanshorner konnte es für sich entscheiden. Conny Ott und Klara Klukas verpassten bei den Seniorinnen den dritten Platz nur um einen Schlag. Bei den Juniorinnen konnte sich Michelle Arnold als Siegerin feiern lassen, bei den Herren erreichte Peter Verbeek den dritten Platz. Einen Schlag hinter ihm plazierte sich Jürg Locher. Die erste Romanshorner Mannschaft verhinderte einen Amriswiler Doppelsieg und wurde Zweite.
Die Ostschweizer Schülermeisterschaft stellt den Höhepunkt für die regionale Jugend dar, kann sie sich an diesem Turnier doch untereinander messen. An der Ausmarchung gelten zwar dieselben Regeln wie an gewöhnlichen Turnieren. Doch benötigt keiner eine Lizenz für dieses Turnier. Dies, damit Jugendliche an den Minigolfsport herangeführt werden können. Erfahrene Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Lizenz spielen an dieser Meisterschaft in einer eigenen Kategorie. Die Romanshorner Delegation war dieses Jahr klein, dafür aber erfolgreich. Beat Wartenweiler und Raphael Schmid belegten in ihrer Kategorie den ersten und den zweiten Platz.
Mit dem Turnier in Sirnach wurde die Hallensaison 2008/09 eröffnet. Insgesamt elf Romanshorner fanden den Weg ins Tannzapfenland. Dass die Sirnacher Halle sozusagen der Winter-Heimplatz der Romanshorner ist, zeigten die Plazierungen der Mannschaften. Romanshorn I brachte den Sieg nach Hause, während sich Romanshorn II mit Blech zufriedengeben musste. Bei der Jugend plazierten sich Raphael Schmid und Michael Löffel auf den Plätzen drei und vier. Die gleichen Ränge erspielten sich auch Daniel Graber und Alfons Caviezel bei den Senioren. Jürg Schmid erreichte den 18. Platz. Mangels Teilnehmerinnen wurden die Kategorien Seniorinnen und Damen zusammengelegt. Thea Stoffel wurde Siebte, Klara Klukas Neunte. Dieter Julmi war mit 93 Schlägen der beste Romanshorner. Er wurde bei den Herren Sechster. Peter Verbeek, Michael Frei und Jürg Locher wurden 10., 11. und 14. Urs Heeb