Martin Fuchs und Karin II sind die strahlenden Sieger des Hallenconcours

Von Donnerstag bis Sonntag fand zum fünftenmal der Hallenconcours im Reitsportzentrum Thurfeld statt. Rund 500 Pferde und 400 regionale und nationale Reiter sind nach Sulgen angereist.

Jeanette Herzog
Drucken
Glücklicher Gewinner: Markus Fuchs auf Karin II. (Bild: Jeanette Herzog)

Glücklicher Gewinner: Markus Fuchs auf Karin II. (Bild: Jeanette Herzog)

Sulgen. Wiehern, schnauben und Hufgeklapper – rund um das Reitsportzentrum Thurfeld regierten vom 23. bis 26. Oktober die Pferde. Rund 20 Prüfungen fanden im Rahmen des Hallenconcours, organisiert von Karin und Sascha Stauffer, statt.

Nicht entgehen lassen

Sowohl Anfänger als auch Berufsreiter fanden ihre Herausforderung am Springturnier; die Höhe der Hindernisse variierte je nach Kategorie zwischen 80 und 160 Zentimetern. Am Donnerstag fand das Turnier seinen Auftakt mit den Prüfungen für junge Pferde. «Bei diesen Prüfungen zeigen Berufsreiter den Ausbilungsstand der Pferde», erklärt Karin Stauffer. An diesem Tag habe es jeweils nicht viele Besucher. Am Freitag, als die Prüfungen für die Reiter aus der Region stattfanden, hingegen schon. Die Eltern und Grosseltern würden sich die ersten Sprünge ihres Kindes beziehungsweise Grosskindes nicht entgehen lassen.

Erfolgreiche Reiterinnen

Zwei Nachwuchsreiterinnen aus der näheren Umgebung sprangen mit ihren Pferden auf einen ersten und einen dritten Rang. Désirée Mennel aus Erlen plazierte sich mit ihrem Pferd Championesse IV auf dem dritten Rang bei der ersten Prüfung (RI, A/ZM), am Freitagmorgen und Nicole Löchner aus Erlen gewann auf ihren Pferd Elliet de la Ferte den Preis von Ruedi Gerber am Freitagabend. Jasmin Stadelmann und Angelia Nischelwitzer aus Riedt plazierten sich am Samstag mit ihren Pferden auf einem ersten und einem zweiten Rang.

«Rundgelaufen»

Höhepunkt des Hallenconcours war die Prüfung mit dem Preis von Vreni und Jürg Moggi aus Romanshorn am Samstagabend. Die Erbauer des Reitsportzentrums Thurfeld liessen es sich auch dieses Jahr nicht nehmen, den Preis für die höchstdotierte Prüfung des Turniers beizusteuern. 17 Pferde gingen an den Start, um die 1,50 bis 1,60 Meter hohen Sprünge zu absolvieren. Den Sieg holte sich schliesslich der junge Martin Fuchs auf seinem Pferd Karin II. Rückblickend sind die Veranstalter sehr zufrieden mit dem Verlauf des Concours. «Es ist alles rundgelaufen», bilanziert Sascha Stauffer.