Hermann Hess erzählte am Samstag beim Hafenadvent in Romanshorn vor zahlreichen Besuchern die Geschichte vom Geschenk der Weisen.
ROMANSHORN. Der Gong der Schiffsglocke ertönt, der «Kapitän» ruft sein Engelchen und kündet dann den Gast des Abends an: Hermann Hess, Verwaltungsratspräsident der Schweizerischen Bodensee Schifffahrt (SBS) AG, Thurgauer des Jahres 2015 und seit kurzem FDP-Nationalrat: «Wie wird man das?», will der «Kapitän» wissen. «Das wird man nicht, man wird von der Bevölkerung gewählt», entgegnet Hess.
Jeder Politiker wisse, dass sein Stuhl wackle, aber in der Hoffnung, dass dieser nicht umfalle, besteige er nun den Thron auf der Märchenbühne. Und dann beginnt Hess zu erzählen, als ob er nichts anderes machen würde.
Mäuschenstill hängen die Zuhörer auf den Treppen dem Politiker und Geschäftsmann an den Lippen wie Kinder der Märchentante. Lichter am Himmel machen Kapriolen, kommen näher und entfernen sich. Ein Flugzeug? Ein Ufo? Eine Drohne? «Ein SVP-Spion», witzelt der «Kapitän».
Hess gibt die Geschichte vom Geschenk der Weisen des amerikanischen Schriftstellers O. Henry (1862 bis 1910) zum besten. Zwei arme Menschen opfern das Liebste, das sie haben, um dem andern eine Freude zu machen: Sie ihr prächtiges Haar und er seine Uhr. Vom Erlös kauft sie eine Uhrkette und er eine Haarspange. Auch wenn durch die Umstände im Moment die Geschenke keinen Sinn machen, sind sie für beide Ausdruck der Liebe und Aufmerksamkeit.
Gäste aus Zürich, Rapperswil und Appenzell geniessen den Abend im Rahmen einer Familienfeier. Der Anlass am Hafen sei einmalig, schwärmen sie. Man komme mit dem letzten Zug sogar noch heim.
Man trifft aber auch sehr viele Besucher aus Romanshorn und Umgebung auf der Hafenplattform: «Jetzt wird etwas gemacht, und die Romanshorner machen mit», freut sich Max Brunner, der ehemaliger Gemeindeammann. Auch Carla und Gerhard Ströbele sind begeistert. Sie würden fast jeden Anlass des Hafenadvents besuchen. Die Atmosphäre sei wunderbar. Aus einer guten Idee sei ein schöner Begegnungsort entstanden. Das abwechslungsreiche Programm wird von diversen Besuchern gelobt.