Eine Wurst mit Brot und ein Glas Most erhielt jedes Schulkind 1867 bei der Einweihung des Schulhauses. 150 Jahre später richtet das Organisationskomitee mit grösserer Kelle an.
Esther Simon
esther.simon@thurgauerzeitung.ch
Die Lanterswiler wissen noch, wie man Feste feiert. Im Sommer erinnern sie sich gleich an drei aufeinanderfolgenden Tagen an den Bau ihres Schulhauses vor 150 Jahren. Dieser Neubau war tatsächlich ein Ereignis. Immerhin hatte es im Weiler Leute gegeben, die unbedingt das alte Schulhaus hatten renovieren wollen. Auch die damalige Regierung freute sich über den mutigen Entscheid der Lanterswiler: Im Baujahr 1867 kam aus der Hauptstadt Frauenfeld ein Staatsbeitrag in der Höhe von 1000 Franken, wie dem Buch «Die ehemalige Ortsgemeinde Lanterswil 1798 bis 1995» zu entnehmen ist. Dessen Verfasser, alt Ortsvorsteher Pius Hinder, ist eine von vielen Kräften, die zum Gelingen des Festes vom 30. Juni bis 2. Juli beitragen.
Das Organisationskomitee unter dem Vorsitz von Erwin Greminger ist schon seit vielen Wochen an der Arbeit; es besteht aus Mitgliedern der Trägervereine, dem Dorfverein Friltschen-Weingarten, dem Dorfverein 9503 (Stehrenberg), dem Landfrauenverein Friltschen und den Schützen Lanterswil-Friltschen. Auch die Primarschulgemeinde Regio Märwil, zu der die Lanterswiler Schule heute gehört, unterstützt die Feiern. «In unserer schnelllebigen Zeit ist es wichtig, sich manchmal wieder auf seine Wurzeln zu besinnen», schreibt Schulpräsident Felix Diggelmann im Flyer, der auf das Jubiläum hinweist.
Am zweiten Festtag, am Samstag, 1. Juli, wird speziell die Lehrerin Margrit Albasini gewürdigt. Sie hat ununterbrochen 40 Jahrgänge an der Schule in Lanterswil unterrichtet. Dieses Engagement von Margrit Albasini war auch ein Grund, weshalb Erwin Greminger das OK-Präsidium übernommen hat: Greminger selber war einer der ersten Schüler von Margrit Albasini, und sein Sohn sitzt in der allerletzten Klasse, welche die Lehrerin unterrichtet, bevor sie im Sommer in den Ruhestand geht.
Infos
www.sg-lanterswil.ch/schulfest