Kreuzlingen entdecken

kreuzlingen. Am 2. Juli findet die fünfte Stadtführung in Kreuzlingen zum Thema «Der Rebensaft von einst…» statt.

Drucken

kreuzlingen. Am 2. Juli findet die fünfte Stadtführung in Kreuzlingen zum Thema «Der Rebensaft von einst…» statt.

Der Rebbau, der einst bedeutendste Erwerbszweig, hat in Kreuzlingen seine wenigen Spuren hinterlassen. Bilder des 18. und 19. Jahrhunderts lassen von Kurzrickenbach bis Emmishofen einen fast geschlossenen Rebberg erkennen. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts verschwand der Rebbau in Kreuzlingen. Einige Flur- und Strassenbezeichnungen erinnern an den Erwerbszweig.

Die Teilnehmer der Stadtführung besuchen und erkunden auch einen bestehenden Rebberg im Seeburgpark und degustieren dort den Kreuzlinger Biowein «Mariage». Treffpunkt ist um 18 Uhr beim Rebberg unterhalb der Seeburg (Promenadenstrasse). Geleitet wird die Stadtführung von Georg Strasser, Historiker, und Ueli Halter, Weinbauer. Die Führungen dauern maximal eineinhalb Stunden. Kinder nehmen an der Stadtführung kostenlos teil. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Führungen für Gruppen können auf Anfrage auch separat gebucht werden.

Die weiteren Führungen sind im Internet unter www.kreuz lingen.ch, Suchwort «Stadtführungen», zu finden. (red.)