KRADOLF: 170 Jahre Treue zur Musik

Unter dem Motto «Ein Musikantenleben» lud der MV Kradolf-Schönenberg zu zwei Unterhaltungsabenden ein. Sie waren gespickt mit Ehrungen und einer Überraschung.

Drucken
Lederhose und Dirndl statt Uniform: Auftritt des Musikvereins Kradolf-Schönenberg im zweiten Teil der Veranstaltung. (Bild: Monika Wick)

Lederhose und Dirndl statt Uniform: Auftritt des Musikvereins Kradolf-Schönenberg im zweiten Teil der Veranstaltung. (Bild: Monika Wick)

Dem Vereinsmitglied Heinz Sutter schien das Motto auf den Leib geschneidert zu sein. Seit einem halben Jahrhundert ist Sutter Mitglied im Musikverein Kradolf-Schönenberg. Mit seiner Trommel hat er in all den Jahren immer für den richtigen Rhythmus gesorgt. Ende 2016 wurde Heinz Sutter vom Thurgauer Kantonal-Musikverband als Eidgenössischer Veteran geehrt. Nichtsdestotrotz hat er sich dazu entschlossen, nach den Unterhaltungs- abenden seine Schlagstöcke an den Nagel zu hängen. «Ich möchte gehen, bevor jemand sagt, der alte Süderi soll doch endlich aufhören», erklärte Sutter.

Einer, der ebenfalls sein Leben der Musik verschrieben hat, ist Stefan Roth. Der Bischofs- zeller ist seit zehn Jahren musikalischer Leiter des Musikvereins. Er präsentierte mit seinen Musikanten ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Programm. Die Interpretation des 15 Minuten dauernden Stücks «Second Suite for Band» begeisterte das Publikum genauso wie die me- lodiöse Ballade «Ammerland» oder das Finale aus Rossinis «William Tell Ouverture». Für den zweiten Teil des Konzerts entledigte sich das Orchester der schmucken Uniform und schlüpfte – passend zu den volkstümlichen Kompositionen – in Lederhosen und Dirndl. Für ein Überraschungsmoment sorgte der Auftritt des Thurtal-Sextetts in seiner Ursprungsbesetzung. Das kurzzeitige Revival der Formation hatte sich Jörg Fässler, ein ehemaliges Mitglied des Thurtal-Sextetts, zu seinem 50. Geburtstag gewünscht. Ein weiteres Geburtstagsgeschenk dürfte für ihn die Ehrung zum Eidgenössischen Veteranen gewesen sein, die ihm für 35 Jahre aktives Musizieren zuteil wurde. Ebenfalls geehrt wurden Roland Gubler für 35 Jahre sowie Cornelia Keller und Mario Testa für je 25 Jahre.

Die 18 Mitglieder der Jugendmusik Aach-Thur-Land müssen sich bis zur Ehrung zum Kanto- nalen, Eidgenössischen oder Ehrenveteran noch einige Jahre gedulden. Dafür erhielten die Nachwuchsmusikanten vom Publikum jetzt schon tosenden Applaus für ihre Vorträge.

Monika Wick

bischofszell@thurgauerzeitung.ch