Berg. Die Kita Spielchischte in Berg hat vom Departement für Justiz und Sicherheit des Kantons Thurgau die Bewilligung für eine Erweiterung erhalten. Parallel zur Gruppe Luftibus wurde eine zusätzliche Kindergruppe eröffnet.
Berg. Die Kita Spielchischte in Berg hat vom Departement für Justiz und Sicherheit des Kantons Thurgau die Bewilligung für eine Erweiterung erhalten. Parallel zur Gruppe Luftibus wurde eine zusätzliche Kindergruppe eröffnet. In dieser altersgemischten Gruppe werden maximal elf Kinder ab zehn Wochen bis zum Schuleintritt aufgenommen.
Die Kita Spielchischte liegt in der Landwirtschaftszone in einem umgebauten Ökonomiegebäude eines Bauernhofs, direkt am Waldrand. Der Spielplatz wurde so angelegt, dass den Kindern ein direkter Kontakt zu den Kita-Tieren ermöglicht wird. Die grossen Favoriten der Kinder sind die beiden Zwergesel Max und Pepito. Die beiden Langohren begleiten die Kinder auf den Spaziergängen, und die Kleinen dürfen auch reiten. Aber auch die Zwergziegenfamilie kommt in der Gunst der Kita-Kinder nicht zu kurz. Nebst vielen Streicheleinheiten erhalten diese auch mitgebrachte Rüebli, Äpfel und trockenes Brot. Die Kita-Hühner werden im Sommer mit reichlich Löwenzahnblättern von den Kindern verwöhnt und danken es ihnen mit frischen Eiern für die feinen Omeletts und Spätzli auf dem Mittagstisch.
In die Fütterung und Pflege der Kita-Tiere werden die Kinder mit einbezogen. Am Morgen nach dem gemeinsamen Frühstück geht immer eine Kinderschar auf Tierlitour zum Füttern und Misten. In den grosszügigen Innenräumen der Kita steht den Kindern eine grosse Bastelwerkstatt mit Malatelier und Experimentierecke zur Verfügung.
Die Kinderschar wird von einer Sozialpädagogin FH, zwei Kleinkinderzieherinnen, zwei Fachfrauen Betreuung Kinder in Ausbildung sowie Praktikantinnen betreut und durch den Alltag begleitet. In der neuen Gruppe Sturmfäger hat es noch Plätze frei. Interessierte Eltern wenden sich an Beatrice Chresta (Kita-Leitung), Tel. 071 636 10 07, oder senden ein E-Mail an kreativ@ spielchischte.net. Weitere Informationen auch auf der Homepage www.spielchischte.net. (pd)